Lesezeichen setzen Merken

Bewerberzahl schnellt nach oben

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

8546 Interessenten für Bachelorstudium an Hochschule Heilbronn - Schwäbisch Hall gut nachgefragt

Von Gertrud Schubert

Region - Die neue Außenstelle der Hochschule Heilbronn in Schwäbisch Hall ist auf Anhieb gut nachgefragt. Bei 354 Bewerbungen werden alle drei Studiengänge starten können. Die Hochschule erwartet zum Wintersemester durchgängig gute Auslastung - vorausgesetzt der Bewerberrekord spiegelt sich in Einschreibungen wider. 8546 junge Leute interessieren sich für ein Studium in Heilbronn, Künzelsau oder Schwäbisch Hall.

Rektor Jürgen Schröder jubelt: „Über 8000 Bewerber, das sind weit mehr als wir jemals hatten.“ Sommer für Sommer meldet die Hochschule neue Zahlenrekorde. Da spiegelt sich zum einen der konsequente Ausbau von Studienplätzen wider, zum anderen ist Schröder überzeugt, dass das neue Marketing der Hochschule schon greift. „Unsere Werbemaßnahmen waren sehr erfolgreich“: das neue Design mit den frischen Farben, der neue Messestand, das unermüdliche Engagement des Werbeteams um Prorektorin Ruth Fleuchaus.

BWL liegt vorn

Wie immer wartet die Betriebswirtschaft mit den größten Zahlen auf: 1601 junge Leute interessieren sich für einen der 48 Studienplätze in Tourismus-BWL. In Künzelsau ist es kaum weniger schwierig, einen BWL-Studienplatz zu bekommen: Die beiden Studiengänge haben 1734 Bewerber auf 101 Studienplätze. Energiemanagement steht dort mit 178 Interessenten für 35 Plätze gut da. Sorgenkinder bleiben Elektrotechnik und Antriebssysteme in Künzelsau mit 87 Bewerbern auf 45 Plätze.

In Heilbronn hat Produktion und Logistik (PL) den stärksten Bewerberrückgang - allerdings auf hohem Niveau. Vermutlich gibt PL Interessenten an den neuen Studiengang Technisches Logistikmanagement ab: Es sind 205 Bewerber auf 82 Plätze. Fürs Maschinenbaustudium in Heilbronn haben sich 463 junge Leute beworben. Electronic Business fand 116 potenzielle Studierende, der Studiengang hatte die mit Abstand witzigste Web-Werbung.

Management

Viel geworben wurde auch für Schwäbisch Hall. Trotz Finanzkrise können sich 70 Jugendliche vorstellen, Management und Vertrieb mit Schwerpunkt Finanzdienstleister zu studieren. Besser stellen sich die Schwerpunkte Industrie mit 130 und Handel mit 154 Bewerbern dar. Rektor Schröder sieht damit einen guten Start in Schwäbisch Hall gewährleistet.

  Nach oben