Auf Entdeckungstour im Stadtwald
Heilbronn - Dritte Stimme-Wanderung geht ins Naherholungsgebiet der Stadt

Heilbronn - Diesmal ist vieles ein bisschen anders als sonst: Denn bei der dritten Samstags-Wanderung im Lesersommer werden nicht die Wanderführer des Schwäbischen Albvereins die Gruppen über die Pfade geleiten.
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Heilbronn, klinkt sich erstmals in die Volksbewegung ein, zu der sich die Stimme-Touren regelmäßig entwickeln. Mit dabei ist auch Thomas Widmaier. Der Leiter des Forstamtes im Heilbronner Rathaus ist fast schon ein alter Hase in seinem Revier. Er wird die Wanderer an zwei Stationen im Forst über das Holz informieren. Denn die Bäume bergen noch so manches Unbekannte für den hastigen Betrachter.
Elf Kilometer
Eile ist aber der Feind des Genuss-Tourers. Besonders auf diesem Weg. Denn die Ausflügler passieren markante, prägende Orte des Stadtwaldes. Nach dem Start am Samstag, 9. August, 13 Uhr, am Heilbronner Gaffenbergparkplatz, passiert die „Seilschaft“ die Ludwigschanze, Schweinsberg, Böckinger Backenweg, Waldlehrpfad und das Köpfertal. Nach rund elf Kilometern kommen die Wanderer wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Gaffenbergparkplatz – gleichzeitig Treffpunkt, Start und Ziel der Rundstrecke. Alte Heilbronner wissen, wie schön diese Gegend direkt vor der Haustür ist. Wer den Stadtwald noch nicht kennt, wird hier seine schönsten Seiten entdecken.
Wie immer begleitet ein Mitglied unserer Redaktion den Wandertross. Mit dabei ist Bärbel Kistner, Redakteurin der Stadtredaktion. Sie wird ein offenes Ohr für die Anliegen aller haben und in der Montagsausgabe unserer Zeitung über ihre Eindrücke berichten. Wer sich der Wanderbewegung anschließen will, muss nichts weiter tun, als rechtzeitig am Treffpunkt zu sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist gratis. mut
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Heilbronn, hat seine Geschäftsstelle in Heilbronn, Lichtenberger Straße 17, Telefon 07131/679933, www.dav-heilbronn.de.