Alles wartet auf Superstar Pink
|
2 Min
Heilbronn - Heilbronn putzt sich heraus: Die Vorbereitungen für das größte Konzert der Stadt laufen auf Hochtouren.

Heilbronn - Kein Einlass für Fremde: Noch ist der große Star gar nicht da, doch vor dem Eingang des Heilbronner Frankenstadions patrouillieren trotzdem schon die Wachleute. Laster fahren ein und aus, die Männer mit den blauen Security-Jacken schauen in die Papiere, halten Funkkontakt miteinander. Erst am Mittwoch tritt der US-Popstar Pink in der Käthchenstadt auf, doch schon am Montag herrscht Hochbetrieb. Eine Menge Action für die Aufbauhelfer, die ihre Arbeit möglichst abgeschirmt erledigen möchten. Ein neugieriger Zaungast zeigt Verständnis: "So jemand wie Pink", sagt der 24-jährige Heilbronner, "kommt nicht jeden Tag nach Heilbronn."
Am Montag ist viel Verkehr in der ansonsten eher ruhigen Heilbronner Badstraße. Kein Wunder, wartet doch ein echtes Ausnahmeereignis auf die Stadt. Ein Event, das als größtes Konzert in die Geschichte Heilbronns eingehen soll. In dem weiten Rund des Frankenstadions, wo sich zu den Heimspielen des FC Heilbronn meist nur wenige hundert Menschen einfinden, werden am Mittwoch bis zu 25.000 Besucher Platz finden.
Riesenbühne
Pink sprengt eben alle bekannten Heilbronner Dimensionen. Doch bevor die 30-jährige Sängerin am Mittwochabend ihre Hits schmettern kann, muss noch viel getan werden. Das Frankenstadion putzt sich heraus. In der einen Ecke: Hämmer klopfen auf Eisenstangen ein. In der anderen: Sägen kreischen in Holzplatten. Die 45 Meter breite Bühne auf der Rasenfläche des Fußballplatzes nimmt Konturen an. Das Gestänge steht, auch der hölzerne Bühnenboden. Langsam hieven Helfer das Zeltdach mit einem Kran in 21 Meter Höhe.
International
Wahre Millimeterarbeit, doch alles passt. "Das sieht sehr gut aus", sagt Ravi Sharma mit einem Lächeln im Gesicht. Der Mann, der die technische Leitung beim Konzert innehat, lässt sein Blick über das Gelände schweifen. "Wir liegen voll in unserem Zeitplan." Sharma kann sich auf sein Team verlassen. Allein an diesem Tag laufen 35 Helfer über das Gelände. Am Mittwoch werden es etwa 150 sein. Ein feste Mannschaft aus Technikern, Aufbaukräften, Organisatoren, Wachleuten, die mit den Künstlern quer durch Deutschland tourt. International geht es zu: Deutsche Sprachfetzen fliegen durch die Gegend, englische, sogar ungarische.

Einmalig
Viel Trubel für eine Veranstaltung, die insgesamt gerade einmal sieben Stunden dauern wird. Nur knapp 80 Minuten sind für den Pink-Auftritt eingeplant. Aber Organisator Sharma verspricht: "Das wird ein Konzert, das die Stadt garantiert nicht vergessen wird."
Badstraße gesperrt
Von Dienstag, 1. Juni, 8 Uhr, bis Donnerstag, 3. Juni, 8 Uhr, ist die Badstraße zwischen der Einmündung Theresienstraße und der Erwin-Fuchs-Brücke (Böckinger Brücke) wegen des Aufbaus für das Pink-Open-Air-Konzert voll gesperrt. Für Anlieger der Kleingartenanlage, des DLRG-Heims und des Bootshauses ist eine Zufahrt nur über den Kreisverkehr Viehweide möglich.
Spätfahrten wegen Pink
Wegen des Pink-Konzerts werden im Stadtverkehr der Verkehrsbetriebe am 2. Juni zusätzliche Spätfahrten angeboten.
Stadtauswärts: 23.30 Uhr ab Haltestelle Theresienwiese stadtauswärts nach Klingenberg wie Linie 1, nach Kirchhausen wie Linie 61 und nach Neckargartach/Falter wie Linie 12.
Innenstadt: 23.30 Uhr ab Haltestelle Theresienwiese Richtung Innenstadt nach Flein wie Linie 61, nach Sontheim/Horkheim wie Linie 31, nach Neckargartach/Biberach wie Linie 31 und zum Badener Hof/Trappensee/Schickhardtstraße wie Linie 11 und 1.
Fahrpläne des HNV im Überblick (zum Öffnen "Download" klicken)
Wegen des Pink-Konzerts werden im Stadtverkehr der Verkehrsbetriebe am 2. Juni zusätzliche Spätfahrten angeboten.
Stadtauswärts: 23.30 Uhr ab Haltestelle Theresienwiese stadtauswärts nach Klingenberg wie Linie 1, nach Kirchhausen wie Linie 61 und nach Neckargartach/Falter wie Linie 12.
Innenstadt: 23.30 Uhr ab Haltestelle Theresienwiese Richtung Innenstadt nach Flein wie Linie 61, nach Sontheim/Horkheim wie Linie 31, nach Neckargartach/Biberach wie Linie 31 und zum Badener Hof/Trappensee/Schickhardtstraße wie Linie 11 und 1.
Fahrpläne des HNV im Überblick (zum Öffnen "Download" klicken)
![]() |
|
