Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Wäschemarke und Lesetagebuch

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Expansion An modischer Wäsche und Strümpfen Interessierte kennen den Namen vermutlich längst: Calzedonia und Intimissimi.

Angelika Hellwig (Mitte) erhält ihren 300-Euro-Gutschein von Kaufhof-Geschäftsführer Wolfram Struth und Carolin Lingnau von der Heilbronner Stimme.Foto: Veigel
Angelika Hellwig (Mitte) erhält ihren 300-Euro-Gutschein von Kaufhof-Geschäftsführer Wolfram Struth und Carolin Lingnau von der Heilbronner Stimme.Foto: Veigel

Expansion An modischer Wäsche und Strümpfen Interessierte kennen den Namen vermutlich längst: Calzedonia und Intimissimi. Die aus Italien stammenden Label sind auf Expansionskurs in Deutschland. Calzedonia wurde 1987 als kleiner Strumpfladen in Verona gegründet. Inhaber Sandro Veronesi machte daraus ein Unternehmen mit eineinhalb Milliarden Euro Umsatz und mit rund 3500 Läden in 30 Ländern. In Italien steht Calzedonia damit auf Platz vier der Modeunternehmen. Eine Filiale des jungen Labels eröffnet demnächst auch in Heilbronn in der Fleiner Straße 33. Die Ladenfläche in 1-A-Lage steht seit Ende 2013 leer, nachdem Juwelier Jan Hofmann sein Geschäft nach Stuttgart verlagert hatte. Derzeit laufen die Umbauarbeiten für die Eröffnung − die Namen der Neuen sind auf dem Bauzaun zu lesen. In Deutschland hat Calzedonia 2011 den ersten Laden eröffnet, inzwischen sind es rund 70 Standorte, allein 2014 kommen 40 weitere dazu. Vielfach sind die Filialen in Shoppingcentern zu finden, so auch in den beiden neuen in Stuttgart, im Milaneo und im Gerber. Der Wäschemarkt ist umkämpft, das Label setzt auf Produktion in eigenen Fabriken − in Billiglohnländern. Veronesi will dabei aber europäische Arbeitsschutzbedingungen garantieren. kis

Fördern Zum Frederick-Leseaktionstag startete eine gemeinsame Aktion zur Leseförderung von der Stadtbibliothek und Osiander. Das Lese-Tagebuch richtet sich an kleine und große Leser bis 18 Jahre. 20 selber gelesene oder auch vorgelesene Bücher können in das Tagebuch eingetragen und mit einem Kommentar versehen werden. Jedes volle Tagebuch kann in der Stadtbibliothek oder bei Osiander gegen einen fünf Euro-Gutschein der Buchhandlung eingetauscht werden. Zusätzlich gibt es zwei Mal jährlich eine Verlosung mit tollen Preisen. Die Tagebücher gibt es kostenlos bei Osiander und in der Stadtbibliothek. red

Gewinnübergabe Vor knapp drei Wochen hatten sich Dutzende Frauen bei der Trachtennacht in Heilbronn in Dirndl und Lederhose am Fotoshooting von Heilbronner Stimme und Galeria Kaufhof beteiligt. Als Siegerin des Wettbewerbs ging Angelika Hellwig hervor. Am vergangenen Montag hat die Leingartenerin von Kaufhof-Geschäftsführer Wolfram Struth ihren Gewinn − einen 300-Euro-Gutschein der Galeria Kaufhof − in Empfang genommen. "Ich habe zum ersten Mal überhaupt Tracht getragen, die hatte ich mir zum 20. Hochzeitstag gekauft", erzählt Angelika Hellwig, die ursprünglich aus dem Allgäu stammt. "Mein Mann hat dann gleich gemeint, ich solle doch an dem Wettbewerb mitmachen. Und nun habe ich auf Anhieb gewonnen. Toll!" Generell nehme das Thema Tracht einen immer größeren Stellenwert ein, beobachtet Kaufhof-Geschäftsführer Struth: "Der Trend hat sich durch den Wasen in Stuttgart und die Wiesn in München sicher verstärkt. Auch passende Accessoires sind sehr nachgefragt." red

  Nach oben