Bewährungsprobe für neues Bankhaus
Weinbauverband Württemberg vergibt Ehrenpreise der Landesprämierung im Voba-Neubau an der Allee

Von einer "Premium-Eröffnung" sprach Weinbaupräsident Hermann Hohl, von einer "Premiere" Hausherr Thomas Hinderberger. Wenige Stunden vor der offiziellen Einweihung des Volksbank-Neubaus an der Allee erlebte das "Bankhaus Heilbronn" seine erste Bewährungsprobe: In Anwesenheit von externen Ehrengästen wie etwa Prälat Harald Stumpf und Landrat Detlef Piepenburg sowie Trigema-Chef Wolfgang Grupp, der als Festredner auftrat, zeichnete der Weinbauverband Württemberg am Montagabend die Ehrenpreisträger der Landesprämierung aus: im Abraham-Gumbel-Saal, dessen Pate 1909 mit dem Heilbronner Bankverein den Voba-Vorläufer gründete, also in einem würdigen Rahmen mit zwei Seiten in Glas und zwei in Holz. Licht und Schatten prägten auch die Veranstaltung selbst, sie war teils langatmig und holprig, letztlich aber informativ und aufschlussreich.
Die meisten Wengerter sollte das wenig kümmern. Erstens wurden sie mit Zinntellern, Bildern, Skulpturen und anderen klassischen Trophäen ausgezeichnet, zweitens mit lobenden Worten der Weinhoheiten Nina Hirsch und Stefanie Knapp bedacht. Drittens tischte Jürgen Sawalls Wein-Villa-Küchenteam mit der Winzerjugend ein schmackhaftes Vier-Gänge-Menü mit 13 auserlesenen Tropfen auf.
Pointiert Während mancher beim Blick auf Lichtbilder in Erinnerungen schwelgte, brachte die A-capella-Truppe "Mann Oh Mann" aus Willsbach Musik ins Spiel. Das tat aber auch der Hauptredner Grupp, an dessen pointiert vorgetragenen Thesen sich die Geister schieden. Der bekennende Burladinger ist einer der populärsten deutschen Mittelständler. Er hatte 1969 nach dem Wirtschaftsstudium vom Vater die Textilfirma Trigema hochverschuldet übernommen und binnen weniger Jahre saniert: und zwar mit glasklaren Vorstellungen, die vor allem auf konservativen Werten wie Heimat, Familie, Pflichtbewusstsein und Leistung basieren. Wie Honig, respektive Wein, runter gingen den Wengertern Parolen wie "Qualität statt Masse, Schuster bleib’ bei deinen Leisten, modernen Managern mangelt es an Moral" oder etwa "alles Schlechte kommt aus Amerika".
Auszeichnungen Breiten Raum nahmen auch die Ehrungen ein. Für langjährig gute Leistungen ausgezeichnet wurden die Betriebe Ranspacher Hof, Cleebronn, Busch, Bretzfeld-Dimbach, Eisele, Hessigheim, Wangler, Abstatt, Klaus Keicher, Erlenbach, Jupiter-Weinkeller Hausen, Weingärtnergenossenschaft Heuholz, Felsengartenkellerei Besigheim, Sektkellerei Stengel, Gellmersbach, sowie Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, deren Geschäftsführer Karl Seiter auch Voba-Aufsichtsratschef ist.
Stimme.de