Rahmer-Mühle ist nicht Rahmer Zeitarbeit
Bei der Stimme-Berichterstattung über die Arbeitsbedingungen von Kaufland-Leiharbeitern tauchte auch der Name Rahmer auf. Die Rahmer-Mühle aus Heilbronn-Sontheim hat mit der gemeinten Rahmer Zeitarbeitsfirma aus Nürnberg aber nichts zu tun. Das hatten einige Leser fälschlicherweise angenommen.
Über die Zustände bei den Leiharbeitsfirmen, die für Kaufland in Möckmühl arbeiten, zeigen sich viele Menschen betroffen. Zahlreiche Reaktionen erreichten die Redaktion, auf Facebook äußerten sich Dutzende Leser mit Kommentaren.
Offenbar wollten auch einige ihrem Unmut direkt Luft machen – trafen damit allerdings den Falschen. Auf 20 bis 25 schätzt Dieter Rahmer die Anzahl der Anrufe, die er seit der Berichterstattung der Heilbronner Stimme am Donnerstag erhalten hat. Sie alle wollten ihm offenbar mitteilen, was sie von seiner Art der Mitarbeiterbehandlung halten.
Dabei handelt es sich um ein Missverständnis
„Hier in Heilbronn kennt man unter Rahmer halt nur mich. Mit der Zeitarbeitsfirma habe ich aber gar nichts zu tun.“ Den Geschäftsführer der Nürnberger Firma, Bernd Rahmer, kenne er nicht.
Neben der Namensgleichheit passte für manche vielleicht noch mehr: Als Mehl- und Vogelfutterproduzent beliefert die Rahmer-Mühle auch Kaufland. Firmen der Schwarz-Gruppe seien schon seit rund 50 Jahren Kunde, erzählt Dieter Rahmer: „Anfangs lief das noch unter Lidl & Schwarz Handels- und Fruchthof.“ Zudem beschäftige er als einer der größten Vogelfutterhersteller in Europa auch Saisonarbeitskräfte aus Rumänien. „Sie bekommen das Zimmer bei uns aber für 50 bis 100 Euro und fühlen sich aufgenommen wie in einer Familie“, sagt Rahmer.
Was sagen die Facebook-User?
Bei Facebook wurde über die Artikel über weite Strecken sachlich diskutiert. Mehrere Nutzer berichteten, als Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen – auch am Kaufland-Standort Möckmühl – ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Manche hoffen, viele bezweifeln, dass sich etwas ändern wird. Es gibt aber auch Optimisten: „Wenn die Konsequenzen androhen, kommen auch welche“, schreibt einer über Kaufland.