Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Mehr Zeit für Strabag und ECE für Wollhaus-Neubau

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Vereinbarung zwischen der Stadt Heilbronn, der Strabag Real Estate und dem Projektentwickler ECE, den Wollhaus-Komplex in Heilbronn neu zu gestalten, ist bis Ende 2017 verlängert worden.

Von unserem Redakteur Joachim Friedl

Dies beschloss der Gemeinderat mit breiter Mehrheit in nichtöffentlicher Sitzung. Ursprünglich sollte die 2012 getroffene Entwicklungsvereinbarung zwischen den Parteien Ende des Monats auslaufen.

Deutliches Zeichen

Für Oberbürgermeister Harry Mergel ist dieser Beschluss "die Basis, den Handelsstandort am Wollhaus zukunftsorientiert zu entwickeln", wie er am Freitag auf Anfrage erklärte. Es sei aber auch ein deutliches Zeichen, dass die Stadt weiter unbeirrt am Abriss des Wollhauszentrums und am Neubau einer Shoppingmall mit etwa 22 000 Quadratmetern Einzelhandelsfläche festhalte.

Im Wollhaus hat Strabag bereits mit zehn der zwölf Eigentümer Kaufverträge abgeschlossen. Die Haupteigner der Handelsflächen, Lisker, Lisker & Weiss und der dänische Investor Paulsen, dem die ehemaligen Kaufhof-Flächen gehören, haben noch nicht unterschrieben. Diese Altvermieter verfolgen wie berichtet gemeinsam mit der Acrest Property Group Berlin ein eigens Konzept, das eine Sanierung und Neuordnung des Wollhauses vorsieht. Sie reden von einer Investitionssumme von 27 Millionen Euro. Das Duo Strabag/ECE geht von einem dreistelligen Millionenbetrag aus.

Neuer Zeitplan

Mit der Verlängerung der Entwicklungsvereinbarung erwartet Oberbürgermeister Mergel jetzt, dass die "Verkaufsbereitschaft bei Lisker, Lisker & Weiss sowie bei Herrn Paulsen steigt". Umgehend schiebt er einen zweiten Satz nach: "Es wäre gut, wenn sich die drei Parteien jetzt einigen könnten."

Aufgrund der neuen Vorzeichen verändert sich der Zeitplan. Ursprünglich hatten Strabag und ECE den Abriss für 2018 und den Neubau bis 2020 geplant. "Diese Termine sind nicht zu halten", erklärt Helmut Semenass, Leiter des Liegenschaftsamtes, in dem alle Fäden zusammenlaufen. Für den Fall, dass die Vereinbarung bis Ende 2017 läuft, könnte erst 2018 der Bauantrag gestellt und der Architekturwettbewerb ausgelobt werden. Dies könnte dazu führen, dass es während der Buga keine Baustelle am Wollhaus gibt.

Ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs über die Normenkontrollklage der Altvermieter gegen die Sanierungssatzung erwartet OB Mergel noch in diesem Jahr und ist sich sicher: "Wir gewinnen."

  Nach oben