Gundelsheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Krachender Faschingsabschluss

  
Erfolgreich kopiert!

Tausende Narren trotzen dem Regen und geben kurz vor Schluss noch einmal Vollgas.

Von Samantha Walther

Ein grau verhangener Himmel, Wind und Kälte. Doch wenn Fasching ist, spielt das Wetter kaum eine Rolle. Da regnet es neben den Wassertropfen halt noch Konfetti, Popcorn und Bonbons vom Himmel, aber auch Handfestes wie Bälle und WC-Bürsten. Mit Schirmen, Regencapes und guter Laune schallt es unaufhörlich „Gundelsheim – Helau“ in den Straßen. Aus der Ferne dröhnt aus dem Lautsprecher eines Motivwagens Helene Fischers „Atemlos“, während die Gundelsheimer Gugge-Musiker, augenscheinlich der 1970er Flower-Power-Zeit entsprungen, „Que Sera, Sera“ anstimmen. 

 

 

Rund 6000 Narren haben es am Faschingsdienstag beim 53. Umzug in der Deutschordensstadt noch einmal richtig krachen lassen, ehe am heutigen Aschermittwoch alles vorbei ist. Neben den Hippies mit dabei: Rund 180 bunte Fußgruppen aus über 50 Gesellschaften, schrille Kapellen sowie fantasievolle Wagen, die die Stadt um 14.11 Uhr in ein einziges Tollhaus verwandelt haben. Der  Zugmarschall Steffen Buschbacher vom Gundelsheimer Carnevalverein hat mal wieder tolle Arbeit geleistet. Wenn er nach Gundelsheim ruft, kommen sie in Scharen – selbst Einhörner, Schneemänner und natürlich Häs-Träger. 

 


 


Nach oben  Nach oben