Diesel-Skandal: Hersteller informieren über betroffene Autos
Audi und VW haben auf ihren Internetseiten eine Prüfung eingerichtet, mit der Autofahrer feststellen können, ob ihr Fahrzeug von den Diesel-Abgasmanipulationen betroffen ist.
Unter diesem Link kann die Fahrgestellnummer von Audi-Fabrikaten eingegeben werden. Danach wird angezeigt, ob das Dieselfahrzeug mit einem EA189-Motor von den Softwaremanipulationen betroffen ist.
Alternativ können Audi-Kunden das auch über ihren Audi-Händler oder die nationale Kundenbetreuung erfahren. In den nächsten Wochen sollen dann Informationen darüber vorgelegt werden, wie betroffene Autos nachgerüstet werden.
Theoretisch betroffen sein können Audi-Modelle mit 1.6 oder 2.0 Liter TDI-Dieselmotoren, die die Bezeichnung EA 189 tragen und nach der Europäischen Emissionsnorm EU5 zugelassen sind. Diese Autos sind weiterhin uneingeschränkt. Nicht betroffen sind 1.6 und 2.0 Liter TDI-Motoren mit der neuen EU6-Zulassung. Ebenso nicht betroffen sind V6- und V8¬ TDI Motoren.
Auch Fahrer der Marke Volkswagen können nun kontrollieren, ob sie betroffen sind. Unter diesem Link erhält jeder Kunde mit seiner Fahrgestellnummer eine klare Aussage dazu. Zudem sind weiterführende Informationen sowie Fragen und Antworten rund um das Thema aufgeführt. Auch der Handel informiert Kunden auf Nachfrage, ob ein Fahrzeug betroffen ist. Hier wird ebenfalls die Fahrgestellnummer benötigt. jüs