Die neue meine.stimme ist online
Die Heimat ins Internet bringen: Das ist schon seit fünf Jahren das Ziel des Mitmach-Portals meine.stimme. Ab heute ist dort noch viel mehr Heimat zu finden. Denn das bisherige Portal für News und Termine von Schulen, Vereinen und Organisationen wandelt sich zum Bürgerportal.

>>Hier geht's zum neuen Bürgerportal meine.stimme
Ab sofort kann jeder Bewohner der Region kostenlos mitmachen: als sogenannter Heimatreporter Schnappschüsse seines Lieblingsplatzes einstellen, Bildergalerien des Straßenfests am Ort hochladen, auf Termine aufmerksam machen und Texte verfassen.
Was ist neu in der Gemeinde, was gefällt, was missfällt, wer sucht Mitstreiter für sein neues Hobby? Für all das ist auf der neuen meine.stimme Platz. Mit Mitbürgern in Kontakt treten und sich austauschen − auch das ist jetzt für jeden möglich. Damit sich auf dem Bürgerportal auch eine richtige Community bildet, gibt es die Möglichkeit, Gruppen zu bilden, Nutzern zu folgen, Beiträge zu kommentieren und diese zu bewerten.
Organisationen
Das alles gilt selbstverständlich nicht nur für die Heimatreporter, sondern auch für die Organisationen. Auch Selbsthilfegruppen, Initiativen, Vereine oder Schulen können nicht nur über das Profil auf sich aufmerksam machen, sondern Termine ankündigen, Schnappschüsse oder Bildergalerien erstellen und Texte über ihre Veranstaltungen oder Neuerungen schreiben und auf meine.stimme eingeben. Die mehr als 1000 Organisationen, die auf dem bisherigen Mitmach-Portal aktiv waren, finden sich auch auf dem neuen Portal wieder − sofern sie die dafür notwendigen Anpassungen vor dem Relaunch vorgenommen haben. Alle Artikel und Termine wurden übernommen.
Vereinsseiten
Nach wie vor erscheinen interessante Berichte auf den Vereinsseiten in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Termine aus meine.stimme können bei Relevanz und Platz in die Rubriken Schaukasten, tägliche Lokalterminspalten und die Terminseiten am Freitag einlaufen.
Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer ist gespannt auf neue Impulse aus meine.stimme: "Durch das neue Portal sind wir noch näher an den Menschen der Region, dort stehen die Themen, die unsere Mitmenschen bewegen. Für die Redaktion ist dies auch eine Chance für eine Art Themenradar. Wir greifen interessante Hinweise für Hintergrundberichte gerne auf."
Die Leiterin der Stimme-Abteilung Digitale Medien, Annett Peterhänsel, freut sich auf die neuen Möglichkeiten: "Mit der neuen meine.stimme geben wir den Menschen in der Region eine Stimme getreu dem Motto: meine.stimme − das bin ich."
Kontakt und Schulung
Das meine.stimme-Team ist gerne für Sie da: Wer Fragen zum neuen Portal hat, wendet sich an Community-Managerin Carolin Kirsch , Telefon: 07131 615-515, E-Mail: meine.stimme@stimme.de, Katja Bernecker , Redakteurin, Telefon: 07131 616-554, E-Mail: meine.stimme@stimme.de. Carsten Dörr ist als Systemmanager für den technischen Bereich des Portals zuständig.
Wer sich grundsätzlich über die Anwendung des neuen technischen Systems und die Möglichkeiten der Community informieren möchte, besucht eine kostenlose Schulung zum neuen Bürgerportal. Termin: Dienstag, 8. November , ab 19 Uhr. Ort: Heilbronner Stimme , Allee 2 in Heilbronn. Anmeldung über www.meine.stimme.de über den Reiter „Termine“ oder über die Telefonnummer 07131 615-226.
Login
Bereits bestehende Organisationen erhalten automatisch eine E-Mail mit ihrem neuen Loginnamen. Ebenso alle bisherigen registrierten Benutzer, die zusätzlich als Heimatreporter in das neue System übernommen wurden.
Fotos für Kalender gesucht
Mitmachen und gewinnen: Zum Start von meine.stimme lockt das Bürgerportal mit einem Gewinnspiel. Heimatreporter, die ihr persönliches − selbst geknipstes − Lieblingsfoto, das unsere Heimat widerspiegelt, aufhochladen, haben die Chance, ihr Foto im meine.stimme-Jahreskalender 2017 wiederzufinden. Gesucht sind also: bunte Herbstfarben im Weinberg, winterliche Impressionen aus den vergangenen Jahren, der Sonnenuntergang über der Ehmetsklinge...
Der Heimatreporter mit dem schönsten Foto erhält als Hauptpreis eine Spiegelreflexkamera im Wert von circa 650 Euro. Der Preis für Platz zwei und drei sind jeweils Gutscheine für einen Besuch in einem Besen der Region im Wert von je 100 Euro.
Und wer bestimmt, welches die 13 schönsten Fotos auf meine.stimme sind? Die meine.stimme-Benutzer natürlich. Also Sie, Ihre Familie, Ihre Nachbarn, alle, die sich auf meine.stimme registrieren. Das Abstimmen geht ganz einfach über den "Gefällt mir"-Knopf. Auch für Organisationen auf meine.stimme ist ein attraktives Gewinnspiel geplant.