Die ersten Schritte sind die schwersten
Leichtathletin Heike Drechsler motiviert Stimme-Leser für Lauftraining

Für Iris Streng ist es wie ein Sechser im Lotto. Seit drei Jahren läuft die 44-jährige Künzelsauerin und will nächstes Jahr beim New York Marathon dabei sein. Das Lauftraining mit Heike Drechsler soll sie diesem Ziel näher bringen. In Zusammenarbeit mit der Barmer GEK Krankenkasse hatte die Heilbronner Stimme ein Training mit der Weitsprung-Olympiasiegerin und Weltklasseathletin ausgeschrieben. 15 Leserinnen und Leser waren am Samstag zwei Stunden lang mit Heike Drechsler am Neckarufer und im Wertwiesenpark unterwegs.
"Eine sympathische Frau, das macht richtig Spaß mit ihr", freut sich Martina Jochim aus Oedheim. Auch die 52-Jährige ist keine Laufanfängerin, ihr Ziel ist der Trollinger Marathon. Monika Scherer dagegen hätte nicht gedacht, dass aus ihr mal eine Joggerin werden könnte. "Das Laufen hat sich mir bisher nicht erschlossen". In erster Linie wollte die Krankenschwester aus Eppingen mitmachen, um Heike Drechsler kennenzulernen und stellt nun fest: Joggen könnte doch etwas für sie sein.
"Der Einstieg ist am schwierigsten", erklärt Heike Drechsler der Gruppe. Auch ihr seien Ausdauertraining und längere Distanzen nicht leicht gefallen: "Das war Kampf und Krampf", erinnert sich die Leichtathletin an die 800-Meter-Distanz beim Mehrkampf.
Körpergefühl Den Schalter umlegen, sich langsam herantasten, das sind wichtige Tipps, gerade für Anfänger. Regelmäßigkeit und feste Termine, "das hilft, um den inneren Schweinehund zu überwinden". Wer bislang keinen Sport gemacht hat, dem empfiehlt Drechsler einen medizinischen Check-up. Mit einem Ruhepuls von 180 am Morgen sollte man nicht einfach loslegen: "Das Körpergefühl spielt eine große Rolle". Wer den Einstieg dann geschafft hat, sollte das Training nicht übertreiben. Drechslers Rat: "Sich nicht verrückt machen oder unter Druck setzen lassen." Die ersten Schritte seien die schwersten.
Sich Ziele zu setzen, das ist im Sport ganz wichtig: "Nach sechs Wochen fünf Kilometer am Stück zu laufen, das muss man sich als Anfänger erarbeiten." Auch Tipps zur Lauftechnik helfen: "Ergonomisch laufen, die Knie nicht nach unten schlagen, Körperspannung halten und trotzdem locker bleiben." Beim Lauf-ABC im Park trainiert die Gruppe Bewegungsabläufe.
Helga Schenker will nach dem Training mit Drechsler aufs Laufen umsteigen − und hofft, dass ihr das nach einigen erfolglosen Versuchen gelingt; "Walken ist mir zu langweilig geworden." Uwe Häberle hat fünf Jahre mit dem Laufen pausiert, auch er hofft, jetzt den Wiedereinstieg zu schaffen: "Das hat mich sehr motiviert." Für Christian Walz, Regionalgeschäftsführer der Barmer GEK, freut sich, mit dem Zugpferd Heike Drechsler "den einen oder anderen auf den Geschmack zu bringen".
Bildergalerie