Abba geht immer
Knapp 2000 Gäste genießen bei der elften Oldie-Night im Audi-Forum Atmosphäre und Musik und schwelgen in Erinnerung an die 70er Jahre.

"Schwätz net so viel. Sing!", fordert ein Mann in der Menge. Keine Zeit für Kinkerlitzchen. Manch einem der fast 2000 Gäste im Neckarsulmer Audi-Forum dauert die kurze Begrüßung von Abbafever am Samstagabend fast zu lang. Das Publikum ist in Stimmung, denn die SROF Revival Band hat bei der elften Oldie-Nacht den Boden schon gut bereitet für die Abba-Coverband aus Hamburg. "Dancing Queen" wollen die Leute hören, "Mamma Mia", "Thank You for The Music" und all die anderen Hits der schwedischen Kultband.
"Die Musik, die Atmosphäre: es passt einfach"
"Es ist super hier. Die Musik, die Atmosphäre: Es passt einfach." Birgit Schell aus Schwaigern war schon ein paar Mal bei den Oldie-Nights. Es ist Tradition, dass diese zu Jahresbeginn der Auftakt der Kulturveranstaltungen im Audi-Forum sind. Dieses Mal kommt Birgit Schell besonders gerne: "Ich bin ein ganz großer Abba-Fan."
Deshalb hat sie jetzt auch keine Zeit mehr zum Schwätzen. "Waterloo" schallt aus den Boxen und dann "Take a Chance on Me". Die Masse wippt und wogt. Die beiden Sängerinnen der "Abbafever Tribute Show", Anja Bublitz und Isobel Meyer-Davies, tragen abba-typische Glitzeranzüge in Metallicblau und sehen tatsächlich ein bisschen aus wie Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad. Zumindest von weitem. Die Männer der siebenköpfigen Profi-Band stecken stilgerecht in weißen Anzügen. Und über der Bühne hängt eine riesengroße, silberfarbene Discokugel. Willkommen in den 70ern.
Karten gibt es seit Wochen keine mehr
Dieses Jahrzehnt und die Jahrzehnte davor und danach auch beherrscht die Wimpfener SROF Revival Band aus dem Effeff. Beat, Rock oder Twist: Die Männer können alles und gehören zum festen Repertoire der Oldie-Nights in Neckarsulm. SROF und Abbafever spielen im Wechsel bis um 2 Uhr. Dass so viele Menschen so gerne kommen, dass es schon vor Weihnachten keine Karten mehr gab: Brigitte Urban, Leiterin des Audi-Forums, führt das auf "die Mischung aus Ambiente und Oldies zurück". Auch sie genießt die "gelöste und beschwingte Atmosphäre".
Weiter geht’s mit "Knowing Me, Knowing You". Die meisten Gäste sind 40 aufwärts. Aber es gibt auch jüngere. Die Schwestern Sophia (18), Corinna (20) und Caroline Kranig (24) etwa. "Abba geht immer", sagt Corinna. "Jeder kennt die Lieder, und man kann gut drauf tanzen."
Selbst die Männer tanzen
Das tun im Audi-Forum sogar die Männer. Also manche. Nicht so ausgelassen wie die Frauen, aber immerhin. Uwe Gerson aus Böckingen zum Beispiel. "Ich habe ein seltenes Exemplar", sagt Ehefrau Erika und freut sich. Auch Susanne Seeberger aus Frankenbach kann sich in dieser Hinsicht über ihren Gatten Frank nicht beschweren. "Man muss die Männer ein bisschen geschmeidig halten." Martin Jakob ist ebenfalls aus Frankenbach und ebenfalls ziemlich dabei bei "The Winner Takes It All", und seine Frau Martina findet es "ganz wunderbar".

Stimme.de