Neckarwestheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Rätselraten um 250.000 Euro beim Golfclub

  
Erfolgreich kopiert!

Neckarwestheim - Hauptversammlung des Golf- und Landclubs Schloss Liebenstein wurde abgebrochen − Präsident ist zurückgetreten − Frist für Nachweis läuft am Dienstag ab.

Von Rolf Muth

Hinter den Mauern des schmucken Clubheims rumort es. Die Golfer wollen wissen, wo die Geldanlage über 250.000 Euro geblieben ist.
Foto: Thomas Braun
Hinter den Mauern des schmucken Clubheims rumort es. Die Golfer wollen wissen, wo die Geldanlage über 250.000 Euro geblieben ist. Foto: Thomas Braun

Neckarwestheim - Die Mitglieder des Golf- und Landclubs Schloss Liebenstein rätseln seit der Hauptversammlung am vergangenen Dienstag um den Verbleib von 250.000 Euro des Vereinsvermögens.

In dieser Mitgliederrunde, so Informationen, die die Heilbronner Stimme am Wochenende erreicht haben, sei den Golfern offenbart worden, dass bei einer Festgeldanlage ein Betrag von 250.000 Euro nicht verbucht worden sei.

Der bisherige Präsident ist daraufhin zurückgetreten. Der bisherige Vizepräsident Dr. Thomas Vögele hat die Geschäfte als kommissarischer Präsident aufgenommen.

Sein Vorgänger, so Vögele, habe nun bis kommenden Dienstag die Gelegenheit, den Sachverhalt aufzuklären. "So lange gilt für mich die Unschuldsvermutung." Sollte der Nachweis bis zu diesem Zeitpunkt nicht erbracht worden sein, werde der Verein weitere Schritte einleiten.

Was ist passiert? Ursprünglich wollte der Golf- und Landclub Schloss Liebenstein 500.000 Euro seines Vermögens offenbar bei der Zürich Versicherung gewinnbringend anlegen. Der bisherige Vereinschef habe bei der Hauptversammlung auch die Kopie einer Überweisung über diese gesamte Summe vorgelegt.

Allerdings, so schränkt Vögele ein, wurden nur 250.000 Euro tatsächlich verbucht. Und der Rest? "Wir warten jetzt auf den Geldnachweis."

Ein Kontakt mit dem bisherigen Vorsitzenden war am Wochenende nicht möglich. Vom Verein waren weder Handy- noch Festnetznummern zu erhalten.

Nach oben  Nach oben