Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Polizei hat Probleme mit Telefonanlage

  
Erfolgreich kopiert!

Die Telefonzentrale des Polizeipräsidiums Heilbronn bereitet ab und zu Schwierigkeiten. "Das Problem ist bekannt, wir arbeiten daran", sagt Polizeisprecher Sebastian Schwarz. Die Probleme betreffen ausdrücklich nicht die Notrufnummer 110, diese funktioniert einwandfrei.

Auf der Website des Polizeipräsidiums an der Karlstraße ist die Durchwahl 07131 1049 angegeben. "Drei Anrufe innerhalb einer Stunde dort waren erfolglos, es meldete sich ohne jede Ansage nur eine Uralt-Wartemelodie", teilt ein Bürger aus Heilbronn mit. Über die Notrufnummer 110 erreichte er dann am frühen Nachmittag die Leitstelle, dort gab man dem Mann irrtümlich die Telefonnummer des Finanzamts. "Das ist kein guter Zustand", kritisiert der Heilbronner.

"Das Thema sollte die nächsten Wochen erledigt sein", kündigt Schwarz an. Es handele sich um ein technisches Problem, das mit dem Telefonanbieter gelöst werde. Grundsätzlich gelte, dass die Telefonzentrale tagsüber zu den üblichen Bürozeiten besetzt sei. Darüber hinaus gehen Anrufe von dort an das Führungs- und Lagezentrum (FLZ). Dort allerdings haben Notrufe Vorrang. Das heißt, ein Anruf über die Durchwahl 1049 läuft je nach Lage ins Leere.

Wenn Bürger aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn mit der Polizei sprechen möchten, ist es dem Präsidium zufolge ohnehin besser, sich mit seinem Anliegen zunächste einmal an das jeweils zuständige Polizeirevier zu wenden. kik

  Nach oben