Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neue Audi-Skyline nimmt Gestalt an

  
Erfolgreich kopiert!

Ein 36 Meter hoher und 25 Tonnen schwerer Kamin für die neue Audi-Heizzentrale im Heilbronner Industriegebiet Böllinger Höfe ist jetzt an einem Stück angeliefert und aufgestellt worden.


 

 

Er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt: Noch weiter in den Himmel als der 36 Meter lange Kamin der neuen Audi-Energiezentrale wird nichts ragen, heißt es bei dem Autobauer.

Befeuert wird das Blockheizkraftwerk, das im April fertiggestellt sein soll, mit Erdgas. Nicht nur mit Strom versorgt das eigene Kraftwerk die benachbarten Hallen, sondern auch mit Wasser und Wärme. Außerdem ist der im Zentrum des Areals entstehende Bau auch das Herz der Datentechnik.

25 Tonnen bringt der Schornstein auf die Waage, der diese Woche an einem Stück angeliefert wurde und mithilfe zweier Kräne aufgestellt wurde. Der weiß-graue Kamin hat einen Durchmesser von zwei Metern. Im Inneren stecken vier separate Rauchgasröhren.

Die große Logistik-Halle am westlichen Ende des Audi-Areals wird bereits im Frühjahr in Betrieb gehen, entsprechend sind die Bauarbeiten dort schon am weitesten fortgeschritten. Der Endausbau ist mitten im Gange.

An der künftigen Fertigungsstätte des Sportwagens R8, für die die Tochterfirma Quattro am östlichen Ende Hallen errichten lässt, sind die Arbeiten noch nicht ganz so weit fortgeschritten - hier ist der Umzug aber auch erst in der Sommerpause geplant. Weil die Fassadenarbeiten aber fast abgeschlossen sind, lässt sich mittlerweile erahnen, wie die neue Heimat des R8 künftig aussehen wird. Auch hier hat der Innenausbau bereits begonnen. mfd

Nach oben  Nach oben