Löwenstein
Lesezeichen setzen Merken

Löwenstein-Verbrechen: Nur wenige Hinweise

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Kapitalverbrechen vor der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein war am Mittwochabend Thema in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ungelöst". Neue Spuren gibt es ersten Erkenntnissen nach noch nicht.

Von unserer Redaktion
Das Gewaltverbrechen an der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein war am Mittwoch Thema in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst". Foto: Screenshot
Das Gewaltverbrechen an der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein war am Mittwoch Thema in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst". Foto: Screenshot

Die Hinweise nach der Ausstrahlung der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY Ungelöst“ zum Kapitalverbrechen in Löwenstein sind nach Angaben der Polizei bislang „sehr, sehr spärlich“. Man hoffe darauf, dass sich noch Personen melden, die die Sendung gesehen und möglicherweise hilfreiche Informationen haben, so Polizeisprecher Rainer Ott.

Die Ermittlungen zum Fall dauern weiter an. „Der Durchbruch, die heiße Spur, fehlt bislang“, so Ott.

Die Tat

Margot M. wurde am vergangenen Mittwoch zwischen 21.30 Uhr und 21.45 Uhr auf dem Gelände der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein in Löwenstein-Reisach niedergestochen und tödlich verletzt. Der Täter ging äußerst zielgerichtet und brutal vor.

Gäste der Bildungseinrichtung fanden das Opfer in der Nähe ihres Autos auf. Die Frau betrieb als Angestellte den dortigen Kiosk und wurde beim Verlassen des Gebäudes von einem bislang Unbekannten attackiert. Sie verstarb unmittelbar danach an den schweren Verletzungen.

Nach Informationen der Heilbronner Stimme hatte es in der Vergangenheit immer wieder familiäre Streitigkeiten gegeben, zu denen auch die Polizei hinzugerufen worden war. Polizeisprecher Ott äußert sich hierzu allerdings nicht. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, stellt er klar.

Unbekannte Person könnte wichtiger Zeuge sein

Zeugen sahen eine mutmaßlich männliche Person mit heller Oberbekleidung, die sich unmittelbar nach der Tat zu Fuß vom Tatort entfernte. Hierbei kann es sich um einen wichtigen Zeugen handeln.

Die Tagungsstätte befindet sich auf einer Anhöhe zwischen den Ortschaften Reisach, Weiler und Eichelberg und wird von Waldflächen und Weinbergen umgrenzt. Sie wird von verschiedenen Firmen und Institutionen zur Fortbildung genutzt. Auch am vergangenen Mittwoch waren Gäste dort untergebracht. 

Bereits in den vergangenen Tagen war die Polizei rund um den Tatort mit Spürhunden auf der Suche nach Beweismaterial und der Tatwaffe im Einsatz, ebenso wurden mit einer Drohne Bildaufnahmen angefertigt.

 


 

Die Sendung zum noch einmal Anschauen

In der ZDF-Mediathek ist die komplette Folge der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" vom 5. April zum Abruf verfügbar. Ab Minute 28:38 geht es um den Fall in Löwenstein. Auf der Videotextseite 707 informiert das ZDF über die aktuellen Ermittlungserfolge.

 

Die Ermittler der Sonderkommission "Löwe" haben folgende Fragen:

  • Wer hat am Mittwochabend, 29. März, im Bereich der Tagungsstätte verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?

  • Wer hat Personen beobachtet, die möglicherweise Gegenstände weggeworfen haben oder wer hat verdächtige Gegenstände oder Bekleidungsstücke aufgefunden?

Hinweise werden unter Telefon 07131 104-4444 erbeten.

 

 

 

 

  Nach oben