Kloster Bad Wimpfen lockt mehr Besucher
Bad Wimpfen - Die Übernachtungszahlen des Klosters Bad Wimpfen sind innerhalb eines Jahres um ein Drittel von 4000 auf 6000 gestiegen. Das ist das Verdienst der neuen Leiterin Ingrid Orlowski.

Bad Wimpfen - Ingrid Orlowski, Leiterin des von Maltesern geführten Klosters Bad Wimpfen, kann zufrieden sein. In ihrem ersten Amtsjahr ist es der gebürtigen Hamburgerin gelungen, die Übernachtungszahlen von 4000 auf 6000 zu steigern - eine Vorgabe der kirchlichen Organisation, die nach dem personellen Wechsel verstärkt die Wirtschaftlichkeit der ehrwürdigen Hallen im Blick hatte und eine Öffnung anstrebte.

Fortbildungsträger, Therapeuten - und zu 50 Prozent Malteser geben sich hier als Tagungsgäste die Klinke in die Hand. Auch mit Radlern, die das Haus als "bed & bike"-Einrichtung nutzen, füllen sich die 60 Betten. Ein Spagat, denn auch die Ruhesuchenden sollen zu ihrem Recht kommen. "Mein Ziel ist es jetzt, Bad Wimpfen als geistliches Zentrum zu stärken", sagt Orlowski, mehr Exerzitien und Kontemplationstage zu etablieren.
Stimme.de