Haigern Live: Gänsehautstimmung auf dem bebenden Berg
Talheim - Besucherrekord bei Haigern Live − Veranstalter wollen Gratis-Open-Air nicht unbedingt noch größer machen.
Talheim - So schön kann der Sommer sein: Als die Heilbronner Band Crazy Zoo am Samstagabend ihren eigens für diesen Anlass komponierten Benefizsong "Alles wird gut" singt, klingt das nicht nur wie irgendein weiteres Lied. Es ist die Wahrheit. André Späth vom Organisationsteam bekommt weiche Knie, ihn und die knapp 8000 Besucher vor der Bühne befällt eine Gänsehautstimmung. Das war Haigern Live 2013, die fünfte Ausgabe des Umsonst-Draußen-Festivals auf dem Heilbronner Hausberg.
Zufrieden
Das Open Air ist im fünften Jahr abermals größer geworden. Mit den rund 3000 Besuchern, die noch mal gestern Abend auf das Gelände pilgerten, hatte das Ereignis laut Veranstalter, dem Haigern-Freizeiten-Förderverein, 19 100 Besucher an vier Tagen. Das ist Rekord. 2012 waren es "nur" 16 700. Noch mehr Menschen kamen nur nicht, "weil es am Sonntag so heiß war", sagt André Späth. Mit dieser Bestmarke sind er und seine Mitstreiter dennoch "sehr zufrieden". Denn zu groß soll Haigern Live nicht werden.
"Wir haben nicht mehr so viel Entwicklungspotenzial. Und wir kommen von den Freizeiten, da wollen wir auch bleiben." Die Gratis-Veranstaltung wurde von Betreuern der Freizeiten vor fünf Jahren initiiert, um Spenden für die Ferien auf dem Haigern zu sammeln. Späth schätzt, dass diesmal ein rund fünfstelliger Betrag in die Kasse kommt. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich, die Bands treten ohne Gage auf.
Früchte
Der gute Zweck trägt Früchte: Der Benefizsong war bei der Amazon-Verkaufshitparade schon auf einem sehr guten Platz gelistet. Musikgruppen aus dem Umland sollen einmal im Jahr professionelle Auftrittsmöglichkeiten vor einem großen Publikum erhalten. Das Konzept geht auf: Auf der Haigern-Facebookseite schwärmen Fans und Bands vom bebenden Berg. Trotz der Hitze hatte das Rote Kreuz wenig bis gar nichts zu tun. Genauso erging es dem Security-Dienst.
Nicht ganz so friedlich und fröhlich werden einige Anwohner in Flein und Talheim Haigern Live in Erinnerung behalten. Einer sprach von "blankem Lärm-Terror".