Erstaunen über Pächterwechsel in Götzenburg
Das Schlosshotel Götzenburg in Jagsthausen bekommt Mitte Januar einen neuen Pächter. Das wundert manchen im Ort.

Nach dreieinhalb Jahren bekommt die Götzenburg einen neuen Pächter. "Schon wieder?", fragen sich einige im Ort, seit im August per Flüsterpost bekannt wurde, dass das Führungsteam bestehend aus Andreas Gravius, seiner Frau Nicole und deren Zwillingsschwester Nadine Muckenhuber gehen muss.
Eine Tochtergesellschaft der Alemannia Unternehmensberatung übernimmt das Jagsthausener Schlosshotel Mitte Januar. Das erklärte deren Inhaber Bernd Gutjahr Ende November per Pressemitteilung (wir berichteten).
Kontinuität
Einige im Ort wunderten sich über die fehlende Kontinuität, sagt Barbara Polzer, seit über 40 Jahren engagierte Laiendarstellerin bei den Burgfestspielen. "Ich habe nie etwas Negatives über die jetzigen Pächter gehört. Wir wurden dort immer sehr freundlich begrüßt." Ein bisschen teurer sei es eben gewesen, etwas gehobener. "Aber das Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt."
Besitzer Götz Freiherr von Berlichingen möchte zu seiner Entscheidung nur so viel sagen: "Im Laufe der Zeit haben wir bemerkt, dass wir unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft des Betriebs und die Zusammenarbeit hatten, so dass wir uns bedauerlicherweise trennen mussten." Und: "Es ist uns wichtig, das Dorf und die Region bei dem mitzunehmen, was auf der Burg passiert." Aussagen zur zukünftigen Ausrichtung werde der neue Pächter im Januar persönlich machen.
Das jetzige Führungsteam rund um Andreas Gravius wäre gerne geblieben. Die drei hatten das Schlosshotel im August 2013 übernommen. Vor ihnen führte Manfred Schwarz, einst jüngster Zwei-Sterne-Koch Deutschlands, die Geschäfte. Er blieb nur wenige Monate. Sein Vorgänger musste Anfang 2013 Insolvenz anmelden.
"Wir haben das angeschlagene Hotel als einen beliebten Ort für Feste und Tagungen etabliert", sagt Gravius. "Der Ruf war gut wie selten zuvor." Küche und Service wurden wiederholt vom "Guide Michelin" mit dem "Bib Gourmand" für die besten Gerichte zu kleinen Preisen ausgezeichnet. "Unser Unternehmen war finanziell gesund." Als Pächter habe die Familie zahlreiche Anschaffungen für das Objekt getätigt und in Ausstattung oder Sanierung des Innenbereichs investiert, so Gravius.
Doch schon vor dem Erscheinen der Familie hatte sich in den Mauern einiges getan. Der Baron betont: "Mit viel Einsatz haben meine Frau und ich die Götzenburg 2013 zu einem modernen Hotel- und Gastronomiebetrieb saniert".
Gutscheine
Das Schlosshotel wird noch bis zum 15. Januar von der Familie Gravius/Muckenhuber betrieben. Das Restaurant schließt mit einem bereits ausverkauften Weihnachtsbrunch am 26. Dezember. "Wir bitten darum, Gutscheine jetzt einzulösen", erklärt Gravius.
Hoteldirektor wird 2017 Daniel Reese. Die neue Schlosshotel Götzenburg Betriebs-GmbH will die Mitarbeiter behalten, heißt es in der Pressemitteilung. Die bisherigen Pächter wollen andernorts weiter machen. "Wir führen deutschlandweit Gespräche für ein neues Objekt. Wir haben uns gefreut, dass sofort mehrere Eigentümer anderer Häuser auf uns zugekommen sind."