Region - Hoch „Notburga“ sei Dank: Nach wochenlangem Grau in Grau freut sich die Region über die ersten frühsommerlichen Tage des Jahres. Motorradfahrer, Radfahrer, Inliner: Alles drängt nach draußen.
Region - Motorradfahrer, Radfahrer, Inliner: Alles drängt im Stadtkreis und Landkreis Heilbronn nach draußen. Wanderer brauchen auf alle Fälle einen Sonnenhut. Auf der Platte oberhalb von Löwenstein drängen sich die Motorradfahrer, die ebenfalls ihre Saison eröffnet haben.
Am Breitenauer See füllen sich die Parkplätze: Die Kennzeichen verraten, dass Menschen aus den benachbarten Landkreisen das beliebte Ausflugsziel ansteuern. Zwar traut sich noch niemand im See zu baden, aber mit den Füßen plantschen, sich in ein Schlauchboot zu setzen, ist allemal drin.
Bikini und Badehose, Grill anwerfen und Eis schlecken: Das sind Anzeichen dafür, dass der Frühling endlich eingezogen ist.
Eis
Auch auf dem Eppinger Marktplatz genießen die Menschen ein Eis oder ein Stück Kuchen. Gekommen sind sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Motorrad. Vor allem Familien mit Kindern sind glücklich darüber, dass sie bei angenehmen Temperaturen wieder raus können.
Wenn die Sonne scheint, gibt es in Bad Rappenau fast keinen schöneren Platz als den Kurpark mit seinem See: Das jedenfalls finden drei junge Mütter aus Bad Wimpfen. Im Café Luna Bar genießen sie morgens schon bei einer Schale Milchkaffee die ersten warmen Strahlen und schauen dabei entspannt ihren Söhnen beim Laufradfahren zu.
„Herrlich ist es, hier draußen zu sitzen“, sind sich Mona Schmidt und Hanna Ellwart einig. Unter dem langen kalten Winter hätten sie am Ende alle gelitten, ergänzt Heike Liebig. Biergärten, Eisdielen, Cafés: Auch sie sehnen die Freiluftsaison herbei. Denn kaum ist es wärmer, kommen auch die Gäste und füllen die Plätze an der Sonne.
Erfrischt
Am Sonntagvormittag scheint es fast so, als würde es wieder nichts mit dem traumhaften Frühlingstag. Während die Öhringen bereits am späten Vormittag mit Sonne verwöhnt werden, müssen die Künzelsauer länger warten. Dann kommt sie endlich. Mit voller Wucht. Und die Menschen in der Region steigen sofort aufs Fahrrad, aufs Motorrad oder strömen in die Eisdielen.
Früchtebecher, Spaghettieis und Eisschokolade: In der Eisdiele Sommariva in Künzelsau werden Kugeln im Akkord geschöpft. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Nase kitzeln, bekommen die meisten Appetit auf Eis, weiß Massimo Sommariva. Die Plätze draußen sind schon am frühen Nachmittag alle belegt.
Auch für Dennis Collin und seine Motorradtruppe geht die Reise nach einer Stärkung weiter. Viel zu lange mussten die Motorräder in der Garage stehen. „Uns haben schon richtig die Socken gequalmt“, fasst Dennis Collin zusammen.
„Das Wetter tut der Seele gut“, sagt Mathias Rein aus Künzelsau. Zusammen mit Marta Winkler, seiner Frau Nicole und Sohn Julius beobachtet er erstmal in Ruhe das Gewusel auf der Hauptstraße, während der fünfjährige Julius mit dem Laufrad übt.
Wetter
Am 14. April gegen 13 Uhr kletterte das Thermometer in Heilbronn erstmals in diesem Jahr über 20 Grad.
Die gute Nachricht: Hoch „Notburga“ bringt auch in den nächsten Tagen frühlingshaftes Wetter. In Heilbronn schafften es die Temperaturen am Sonntagnachmittag erstmals in diesem Jahr über die 20-Grad-Marke .
Auch zu Wochenbeginn macht „Notburga“ ihren Einfluss noch geltend und lässt es bis zu 25 Grad warm werden, wie Meteorologe Helmut Malewski vom Wetterdienst mitteilte.
Erst ab Dienstag sind vereinzelte Regenschauer möglich. Warm soll es aber die ganze nächste Woche bleiben. red
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.