Lesezeichen setzen Merken

Buntes Treiben in Neuenstadt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Neuenstadt - In Neuenstadt wird seit gestern Abend das traditionelle Stadtfest rund um den Inneren und Äußeren Marktplatz und entlang der Hauptstraße gefeiert. Heute erwartet die Gäste ein buntes Bühnenprogramm sowie interessante Aktionen. Außerdem laden die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.




Neuenstadt - In Neuenstadt wurde am Samstagabend das 31. Stadtfest eröffnet. Rund um den Inneren und Äußeren Marktplatz und entlang der Hauptstraße wird in Neuenstadt auch am heutigen Sonntag ein buntes Treiben stattfinden. Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Norbert Heuser, der von der Jugendkapelle Stein/Kochertürn musikalisch umrahmt wurde, sorgte am Samstagabend die Band Magic Music mit flotten Rythmen für ausgelassene Stimmung unter den Festbesuchern.

Pferdekutschfahrten

Die Gäste erwartet heute ein buntes Bühnenprogramm sowie interessante Aktionen rund um das Stadtfest. Kinderschminken, Entenangeln, Wasserspritzen, Schiffschaukel, Kinderkarussell, Pferdekutschfahrten und einiges mehr steht für die kleinen Besucher auf dem Programm. Historische Feuerwehrfahrzeuge, Harley Davidsons und die Simulation einer Pkw-Bergung wecken sicher das Interesse der erwachsenen Besucher. Schnäppchenjäger werden beim Flohmarkt des Evangelischen Jugendwerkes, beim Flohmarkt für Jedermann oder beim Büchertisch fündig.

Theateraufführungen

Die Neuenstädter Geschäfte laden von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Führungen durch die Kirche, die Herzogsgruft, auf den Torturm und Theateraufführungen der Kinder- und Jugendgruppe der Freilichtspiele Neuenstadt stehen außerdem auf dem Programm.

Im Rathaus besteht beim Bürgerinfotag der Stadtverwaltung die Möglichkeit sich unter anderem über die Umgestaltung der Hauptstraße, den Ausbau des Kocherradweges und das Bauplatzangebot zu informieren. Am Nachmittag spielt der MGV Dahenfeld zur musikalischen Unterhaltung auf. Die Auflösung der Schätzfrage sowie die Gewinnauslosung um 18.30 Uhr bringen dann nochmal Spannung. Die Gastronomie, der Handel sowie zahlreiche Stände der Vereine sorgen mit Leckereien für das leibliche Wohl der Besucher. red


Programm am Sonntag
  • 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschließend musikalischer Frühschoppen

  • 13 Uhr Simulation Pkw-Fahrzeugbergung

  • 14 Uhr Jagdhornbläser

  • 14 bis 17 Uhr Bürgerinfo-Tag

  • 14 und 15 Uhr Turmführung

  • 14.45 Uhr Arche-Chor mit Band

  • 15 Uhr Gruftführung

  • 16 Uhr Kirchenführung

  • 16 Uhr Theaterstücke im Vereinsheim der Freilichtspiele

  • 16 Uhr Dudelsackspieler, anschließend musikalische Unterhaltung mit dem MGV Dahenfeld

  • 18.30 Uhr Auflösung der Schätzfrage und Gewinnverteilung

           
Aktionen rund ums Stadtfest
  • verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

  • Bürgerinfo-Tag im Rathaus von 14 bis 17 Uhr (Themen sind unter anderem die Umgestaltung der Hauptstraße, Ausbau des    Kocherradweges, Angebot an Bauplätzen und die Vorstellung der neuen Bürgerenergiegenossenschaft Gewinnspiel mit vielen Preisen

  • Entenangeln

  • Wasserspritzen mit der Jugendfeuerwehr

  • Kinderschminken

  • Kinderkarussell, Schiffschaukel, Schießbude

  • Flohmarkt des Evangelischen Jugendwerks neben der Mörike-Apotheke am Samstag und Sonntag

  • Flohmarkt für Jedermann an der Dreschhalle (Sonntag 10 bis 16 Uhr)

  • Kettcar-Slalom

  • Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge auf dem Lindenplatz

  • Biergarten, Cocktailbar in der Lindenanlage

  • Büchertisch der Evangelischen Kirchengemeinde in der Kirche (Samstag und Sonntag)

  • Gruft-, Kirchen-, Turmführungen

  • Verkaufsstände

  • Mörike-Museum in Cleversulzbach Sonntag von 11 bis 17 Uhr

  • Pferdekutschfahrten

  • Bewirtung durch die Gastronomie, den Handel und die Vereine aus Neuenstadt a. K.


  Nach oben