B27 voll mit großen und kleinen Rädern
Beim Aktionstag sind Tausende auf der für Autos gesperrten Bundesstraße unterwegs bei besten Bedingungen.
Den einen oder anderen Hilfsmotor sah man heute auch noch auf der B 27 zwischen Heilbronn und Mosbach. Rückenwind war zugelassen. Doch die meisten nutzten die Gelegenheit, den einwandfreien Belag der für den Kfz-Verkehr gesperrten Bundesstraße bei bestem Radlerwetter zum lockeren Dahingleiten zu nutzen.
Und nicht nur das klassische Zweirad ist zu sehen. Inliner, stromlinienförmig verkleidete Liegeräder oder auch Nordic Blader mit Stöcken und langen Rollschuhen sind hier unterwegs. Und sie kommen von überall her. Susanne Schüssler zum Beispiel ist mit Freunden aus Trier, Bietigheim-Bissingen und Nürnberg auf ihren Inlinern unterwegs. Bis Mosbach und zurück soll es gehen, erzählt die Aschaffenburgerin. Die Gruppe hat sichtlich Spaß an der Aktion.
Boombox
So wie Kai und Katja Reichert aus Untergruppenbach. Seit zwölf Jahren sind sie beim Radsonntag dabei. Inzwischen sind sie nicht mehr zu überhören. Mit einer großen Bluetooth-Lautsprecherbox auf dem Rad-Anhänger verbreiten sie gute Laune. "Wir haben mal ganz klein angefangen", erzählt Katja Reichert. Jedes Jahr sei das Gerät größer geworden. Jetzt wird die Auswahl vorn über das kleine iPad am Lenker gesteuert. Hightech hat auch hier Einzug gehalten.
Insgesamt zieht der Tross aus Tausenden Freizeitsportlern locker durchmischt dahin. Es ist Platz für entspanntes Radeln. Dicht wird es nur an den Stationen, etwa am Ortseingang von Jagstfeld. Hier teilen Verena Paschke und Isabell Werner Äpfel und Bananen aus - und sind als AOK-Mitarbeiterinnen natürlich offen für Gespräche mit Kunden. "Unsere Mitglieder bekommen ja 200 Punkte für die Veranstaltung, da gibt es schon auch mal Nachfragen", sagt Verena Paschke.
Rastplätze
Der Freizeitpark Tripsdrill, Hohenlohe-Tourismus oder auch die Firma 100 Prozent Kanu + Bike nutzen die Chance, um sich hier zu präsentieren. Wer einen Platten oder sonstige technische Probleme hat, kann sich bei Lauterbikes neben dem Brückenfest in Bad Wimpfen helfen lassen. Dort gibt es natürlich ebenso die Chance für eine gemütliche Rast wie beim Waldfest in Offenau.
Für lange Pausen hat die Familie Wörner aus Bad Friedrichshall-Kochendorf diesmal keine Zeit. Sie wird bei den Großeltern von Hendrik (11) und Svenja (14) in Duttenberg zum Besuch erwartet. "Wir fahren da öfters mit dem Fahrrad hin, diesmal dürfen wir die kurze Strecke über die Bundesstraße nehmen", erzählt Alexander Wörner. Sie alle sind glücklich, dass das schlechte Wetter endlich mal eine Pause macht. Bei trockenen 20 Grad herrschen ideale Bedingungen. Auch für den fünfjährigen Luca, der schon um die Mittagszeit die 30 Kilometer aus Binau bis Neckarsulm hinter sich gebracht hat.
30 Kilometer autofrei
Zum 15. Mal veranstalteten Stadt- und Landkreis Heilbronn, der Neckar-Odenwald-Kreis, die Stadt Mosbach und die AOK in diesem Jahr den Radsonntag. Dazu wurde die Bundesstraße 27 auf den gut 30 Kilometern zwischen Heilbronn und Mosbach von 6 bis 19 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. cgl