Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

240 Aussteller kommen zur 16. Baumesse

  
Erfolgreich kopiert!

Zum 16. Mal öffnet die Messe Bauen, Wohnen und Renovieren am Wochenende im Redblue-Messegelände von Intersport in den Böllinger Höfen ihre Türen.

In drei Hallen wollen 240 überwiegend regionale Aussteller am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Februar, eine Informationsplattform für Endverbraucher und Hobbyhandwerker schaffen. Mit 12 000 Quadratmetern beziffert der Veranstalter Max Events die Messefläche. 40 Fachvorträge, Vorführungen und ein Messegewinnspiel runden nach Veranstalterangaben das Angebot ab.

Namhafte Hersteller, Bauträger, Bauunternehmen, Händler und Handwerker sollen innovative oder traditionelle Materialien und zeitgemäße Techniken zeigen. Dienstleistung, Beratung und Informationen unterstützen Bauherrn und solche, die es werden wollen -− ob beim Hausneubau, Ausbau oder einer Sanierung. Die Besucher treffen Experten unterschiedlicher Baubranchen unter einem Dach − direkte Vergleiche sind möglich.

Thema Einbruch

Das diesjährige Sonderthema ist "Einbruch und Diebstahl". Alle 3,5 Minuten wird eine Wohnung oder ein Haus ausgeplündert. Es könnten durch einfache Vorkehrungen oder Nachrüstungen viele Einbrüche verhindert werden. Das Polizeipräsidium Heilbronn sowie viele Fachleute stehen zu diesem Thema mit Rat, Aktionen und Tat zur Seite.

Energie und Kosten sparen steht nach wie vor hoch im Kurs. Alternativen zur herkömmlichen Heizung werden ein weiterer Schwerpunkt sein. Präsentiert werden Mini-Blockheizkraftwerke, Geothermie, Informationen zu energetischer Sanierung, zu Energiedienstleistungen und zum EU-Energiepass, Holz- und Holz-Pelletheizungen, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, Solar- und Dämmtechnik sowie Infos zum energieeffizienten Einsatz von Baumaterialien.

Gastro-Bereich

Kleinen Messebesuchern steht eine große Kinderspielecke zur Verfügung. Für die nötige Stärkung zwischendurch sorgt ein gastronomisches Angebot. red

 

Info

Messe Bauen, Wohnen und Renovieren am 27. und 28. Februar, jeweils von 10 bis 18 Uhr. 1000 kostenlose Parkplätze gibt es auf dem Messegelände (Wannenäckerstraße 50). Eintritt: 3,50 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei. Infos unter www.max-events.de oder Telefon 07131-72411-0.

Nach oben  Nach oben