Lesezeichen setzen Merken

Das Training läuft auf Hochtouren

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Degmarner Rollenflitzer proben für DSV-Cup

Von Rudolf Landauer

Die sanft abfallende Straße zu Oedheims neuer Friedhofanlage ist mit ihrem neuen Asphaltbelag das ideale Trainingsgelände für die Inliner des TSV Degmarn. Hier wird derzeit hart trainiert, denn der TSV Degmarn ist Ausrichter des DSV Inline-Cups 2005. Die Sportler wollen am 2. und 3. Juli ihren Heimvorteil nutzen und vor heimischer Kulisse der Inliner-Elite zeigen, dass Kitzbühl am Kocher liegt. Zwar hätten es die Degmarner Spitzenfahrer Manuel Gauch und Matthias Mertens lieber steiler, aber für die Austragung des diesjährigen Inline-Cup reichen die acht Prozent Gefälle aus. Zumal Abteilungsleiter Michael Sandel extra eine spezielle Startrampe besorgte, die die Fahrer gleich vom Start weg enorm beschleunigt. Manuel Gauch rast die Rampe herunter, und der Nachwuchs schaut ihm voller Bewunderung nach. So möchten auch Ulrike Bertsch & Co mal fahren. Es sieht spektakulär aus, wie der Achtzehnjährige Manuel mit seinem dynamischen Fahrstil durch die Tore fegt, dass die elastischen Stangen reihenweise weggeschleudert werden. Matthias Mertens zählt ebenfalls zu den Spitzenkönnern auf den heißen Rollen. Auch er fährt ständig auf vordere Plätze bei Rennen. Degmarn hat in Deutschland in dieser Sportart einen exzellenten Namen: "dem wollen wir am 2. und 3. Juli unbedingt gerecht werden", sagt Michael Sandel. Noch nicht jeder junge Fahrer traut sich die Rampe hinunter, denn die ersten Meter sind extrem steil. Der Nachwuchs ist aber mit Feuereifer beim Training dabei, und darauf ist Sandel besonders stolz. "Unsere Kleinen machen mir viel Spaß, und es ist für mich stets eine Freude mit den Jüngsten zu trainieren", schwärmt der Degmarner. Der Parkplatz vor dem Friedhof dient als Übungsplatz, dort kurven die Kleinsten um Pylone und um kleinere Hindernisse. "Diese Übungen bringen den Kleinen Sicherheit", sagt Sandel. Diesmal wird auch wieder ein Youngsters-Cup ausgetragen, ein Vielseitigkeits-Wettbewerb für den Nachwuchs. Ulrike Bertsch, Sarah Niekrenz, Sean Lyons, Markus Denzer und Jörg Bertsch werden in dieser Klasse die Degmarner Farben vertreten. In einem Geschicklichkeitsparcours sind Hindernisse und Stangen zu umfahren. Die Bremsstation, eine Richtungsänderung und die Wippe sind als Hindernisse zu überwinden. Die Oedheimer Piste ist 280 Meter lang und wird beim Rennen mit 50 Torstangen bestückt sein.

Der begeisterte Degmarner Inliner Nachwuchs trainiert neben Oedheims neuer Friedhofanlage. (Fotos: Rudolf Landauer)
  Nach oben