Sozialraum aus der Innensicht
Neckarsulm/Bad Friedrichshall - Amorbach und Plattenwald stehen für Gewalt, Alkohol und Kriminalität. Wie die Lebenswelten von Jungendlichen in den beiden Stadtteilen tatsächlich aussehen, stellten 15 Teenager der offenen und mobilen Jugendarbeit vor.
Sozialraum
Seit Januar hatten sich die Jugendlichen im Alter von zwölf bis 19 Jahren daran gemacht, den Sozialraum aus ihrer Sicht darzustellen. "Vorgegeben war lediglich das Grundthema, während die Einzelthemen und die Bearbeitungsweisen freigestellt waren", sagt Anja Fuchs von der Kreisjugendpflege. Entstanden sind ein Trickfilm, zwei Comics und eine Nachrichtenshow, die im Jugendtreff Magnet im Plattenwald vorgestellt wurden.
Erstaunlich das Ergebnis, das sich nicht im Geringsten als typisch Plattenwald oder Amorbach ausmachen lässt und in dem Erwachsene so gut wie keine Rolle spielen: "Was die Jugendlichen bewegt, sind klassische Themen wie das gegenseitige Kennenlernen oder der Abbau von Vorurteilen", umschreibt Anja Fuchs. Als weitere Ziele des Projekts nennt sie das Entdecken eigener Stärken und die Förderung der interkommunalen Netzwerkarbeit.