Lesezeichen setzen Merken

Wo Kinderherzen höher schlagen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ehemalige Tennishalle verwandelt sich auf 300 Quadratmetern in ein Paradies für junge Familien

Von Werner Glanz
Der Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. So geht es auch mit der Eisenbahn durch die ehemalige Tennishalle.Foto: Werner Glanz
Der Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. So geht es auch mit der Eisenbahn durch die ehemalige Tennishalle.Foto: Werner Glanz

Erlenbach - Simsalabim – und aus der ehemaligen Tennishalle in Erlenbach ist ein „Familien-Spiel-Paradies“ geworden. Auf einer Fläche von über 300 Quadratmetern ist seit seit Anfang Dezember alles möglich, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und alle dürfen mitmachen. Auch die Erwachsenen. Ein großer Gastronomiebereich sorgt für das leibliche Wohl.

Großer Umbau Ein Jahr hat der Umbau gedauert. Zwölf Monate, die geprägt waren von vielen Arbeitsstunden und manchem Ärger. „Viele Geräte kamen nicht pünktlich“, erzählt Betreiber Michael Schmid, der eigentlich schon im Sommer eröffnen wollte.

Auch die Sponsorensuche sei mühsam gewesen, bestätigt der gebürtige Nordheimer, der seit seinem zehnten Lebensjahr hinter dem Tresen steht und seit knapp fünf Jahren zudem Pächter der Erlenbacher Sulmtalhallen-Gaststätte ist.

Kräftig wurde investiert. Schmid: „Die Summe geht in den sechsstelligen Bereich. Auch das Gebäude selbst wurde in dieser Zeit auf Vordermann gebracht. Schon beim Eintritt glaubt man in „1001 Nacht“ zu sein. Orientalisches Flair so weit das Auge sehen kann. Ein wahres Eldorado für Kinder und Junggebliebene.

Dominant ist das riesige Abenteuer-Kletterlabyrinth mit 56 verschiedenen Elementen. Bällepools, Softballkanonen, Mutbrücken, Trampoline, Wabbel- und Hüpfburg, eine Orient-Express-Eisenbahn, eine Elektro-Kartbahn und ein großer Kleinkinderbereich sind weitere Einrichtungen, wo die Kinder die zauberhafte Welt des Simsalabim entdecken können. Auch ein extra Geburtstagsabteil wurde eingerichtet.

Auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten. So bieten Sauna, Solarium, Massage, Second-Hand-Boutique, Dart, Flipper, Kicker und Billard im Unterwasser 17 vielfältige Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. Das riesige Areal an der Sulm wird durch ein Restaurant abgerundet. In der wärmeren Jahreszeit lädt auch die große Außenterrasse zum Verweilen ein.

Das „Simsalabim“ ist Montag bis Freitag von 13.30 bis 19 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen ist Einlass von 10 Uhr bis 19 Uhr. Weitere Auskünfte gibt es unter Telefon 07132/3809747.

Der Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. So geht es auch mit der Eisenbahn durch die ehemalige Tennishalle.Foto: Werner Glanz
Der Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. So geht es auch mit der Eisenbahn durch die ehemalige Tennishalle.Foto: Werner Glanz
  Nach oben