Lesezeichen setzen Merken

Sportliche Erfolge und reichlich Nachwuchs

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Untereisesheim - Zufrieden zeigt sich der neue Vorsitzende Klaus-Peter Kohlhase nach der Generalversammlung TSV Untereisesheim. Zum breiten Angebot in sechs Abteilungen gesellen sich Kurse, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Nachwuchsprobleme kennt der Sportverein auch nicht.

Untereisesheim - Zufrieden zeigt sich der neue Vorsitzende Klaus-Peter Kohlhase nach der Generalversammlung TSV Untereisesheim. Zum breiten Angebot in sechs Abteilungen gesellen sich Kurse, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Nachwuchsprobleme kennt der Sportverein auch nicht. Die mehr als 350 Kinder und Jugendliche machen mehr als 40 Prozent der Vereinsmitglieder aus.

50 Übungsleiter, davon zahlreiche Lizensierte sorgen für einen qualifizierten Trainingsbetrieb. Fußball, Turnen, Tischtennis, Reiten, Teak Won-Do und Volleyball seien die tragende Säulen des Vereins, so Kohlhase. Über die Gründung einer Basketballabteilung seien erste Gespräche geführt worden.

Aufstieg

Nicht nur die Zahlen sprechen für einen gesunden Verein. Auch die sportliche Leistungen können sich sehen lassen. Wie etwa der Aufstieg der ersten Fußball-Herrenmannschaft, die den Erfolg im Entscheidungsspiel vor 1000 Zuschauern einfuhr. "Auch die Fußball-Damenmannschaften fassen Tritt und sind mit Ehrgeiz bei der Sache", so Kohlhase. Auch die Tischtennis-Abteilung steht im Glanze sportlicher Erfolge. Sie wurden schon frühzeitig Meister und Aufsteiger.

Der Verein ist zwar schuldenfrei. Investiert werden konnte im vergangenen Jahr aufgrund geringer Rücklagen aber auch nicht viel. Der Bau neuer Umkleideräume und sanitärer Anlagen will der neue Vorsitzende erneut aufgreifen und zur Chefsache erklären.

Bei der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. 25 Jahre Mitglied im Verein sind: Bärbel Gehres, Karin Landvatter und Wilma Böddecker. Bei den Wahlen stellte sich der bisherige Vorsitzende Hagen Beinert aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Seinen Platz übernahm Klaus-Peter Kohlhase, der vor sechs Jahren, nach 23-jähriger Amtszeit in gleicher Position eine Pause einlegte. Mit Engagement und neuen Ideen will der selbst noch aktive Sportler, seine "Duftnoten setzen".

Ausschuss

Alle zu wählenden Ausschussmitglieder wurden in ihren Ämter bestätigt: Zweiter Vorsitzender bleibt Hans-Joachim Lienert, Kassier: Heiko Lechleitner, Schriftführer: Boris Nebenführ, zweite Beisitzerin: Claudia Majores, erster Kassenprüfer: Gerhard Mayer. red

  Nach oben