Salonmusik an Pfingsttagen im Alten Spital
Beschwingtes Bad Wimpfen
Samstag, 14. Mai, um 20 Uhr im Alten Spital: La Piazza di San Marco - Das Duo Il Salotto Italiano lässt die Musik des Markusplatzes in Venedig aufleben. In einem "cafe-concerto" sind Opernmelodien von Rossini, Verdi, Puccini, Walzer und Operetten von Strauß, die Barcarolle von Offenbach und unter anderem die unsterbliche Toselli-Serenade zu hören.
Sonntag, 15. Mai, um 20 Uhr im Alten Spital: Das Ensemble Belle Epoque aus Wiesbaden (Thomas Mattern (Violine), Peter Brell (Kontrabass), Martin Münch (Klavier), bekannt vor allem im Rhein-Main-Gebiet, präsentiert mit Esprit die schönsten Walzer aus Wien, feurige Csardas-Klänge aus Budapest, nostalgische Berliner Evergreens und leidenschaftliche Tangos aus Buenos Aires. Drei charmante Künstler im Frack geben sich die Ehre.
Montag, 16. Mai, um 20 Uhr im Alten Spital: Das gibt's nur einmal - Das "Trio Con Brio" aus Heidelberg mit Joachim Romeis an der Violine, Frank Ringleb am Kontrabass, Martin Münch am Klavier spielt mitreißend feinste Salonmusik aus Musicals, den goldenen 20-er Jahren und Filmmusik.
Das Repertoire reicht von Stolz bis Strauß, von Lincke bis Hollaender, von Gershwin bis Sinatra, von Velasquez bis Jobim.
InfoKarten gibt es zu zwölf Euro im Vorverkauf im Kulturamt der Stadt, Telefon 07063-950313 und an der Abendkasse.