Mit dem Ziel vor Augen zum Erfolg
Das Buch "Die geheime Weisheit" von Michael Weiss soll Mut machen

Möckmühl/roigheim - Kung Fu war schon immer meine Leidenschaft", sagt Michael Weiss. Dass er jetzt eine Kung-Fu-Schule und ein Fitness-Studio in Möckmühl leitet, hätte er sich vor wenigen Jahren aber nicht träumen lassen. Vorgezeichnet war eine Berufslaufbahn als Industriemechaniker. Michael Weiss hat es geschafft. Als Buchautor möchte er jetzt auch anderen Menschen vermitteln, dass es sich lohnt, für seine Ziele zu kämpfen.
"Die geheime Weisheit. Der Weg zu Wohlstand und Glück" ist aber kein typischer Ratgeber nach dem Motto "zehn Schritte zum Erfolg" − auch wenn der 27-Jährige selbst "bestimmt 300" solcher Bücher gelesen und das "wie ein Studium" empfunden hat. Seine eigene Strategie hat er in einen Roman verpackt, der im alten Babylon spielt.
Fragen "Warum gibt es arme, reiche, glückliche und unglückliche Menschen?" Diese Frage stellt sich der Sklavensohn Tori vor 3000 Jahren und beschließt, sein Leben zu ändern, das Joch der Armut abzustreifen. Auf der Suche nach Antworten begegnet er Mentoren, die ihm Ratschläge und Denkanstöße geben − auch, dass Dankbarkeit und Demut dazugehören, damit Geld und Erfolg am Ende glücklich machen. "Zum Schluss ist er zwar nicht superreich, aber er hat das Wissen, das er braucht, um seine Visionen zu verwirklichen", verrät Michael Weiss, der schon eine Fortsetzung im Kopf hat.
Im Grunde sind es seine eigenen Erfahrungen, "Dinge, die mir selbst in den letzten Jahren wichtig geworden sind, die ich selbst gelernt habe", sagt der Roigheimer. Im Alter von 18 Jahren begann er, sich mit Erfolgs- und Motivationsliteratur von Autoren wie Napoleon Hill oder Bodo Schäfer zu beschäftigen. Wie eine Fügung empfindet er heute noch den Tag, an dem sein damaliger Chef ihm wegen wirtschaftlicher Probleme die Kündigung überbrachte. In den Monaten der Arbeitslosigkeit schmiedete er die Pläne für seine Kung-Fu-Schule, von der er schon als Teenager geträumt hat. "Ich habe es sogar geschafft, Geld zu sparen", blickt Weiss stolz zurück. Die Übungsleiter-, Trainer- und Lehrerausbildung hatte er bereits in der Tasche, "im Januar 2006 habe ich mich selbstständig gemacht". Mitte 2008 hat er außerdem das Fitnessstudio dynamik sports in Möckmühl übernommen und mittlerweile fünf Mitarbeiter.
Motivation Seinen Roman hat er für alle Altersgruppen geschrieben. "Ich möchte aber vor allem Jugendliche inspirieren, nicht aufzugeben", sagt der frühere Hauptschüler, der über den Sport viel Kontakt zu jungen Menschen hat. "Viele haben gar keinen Plan, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen." Eine bestimmte Ausbildung strebten sie oft nur deshalb an, weil ihr Umfeld das von ihnen erwartet. Auch Michael Weiss ist es so ergangen. Mit dem Ergebnis, dass ihn sein Beruf als Industriemechaniker "nicht ausgefüllt hat".
Er hat erreicht, was er wollte. "Ich bin dankbar, wie sich das alles entwickelt hat", sagt der Jungunternehmer. Inspiration holt er sich bisweilen auch in einer Zweigstelle des buddhistischen Shaolin-Klosters in China: "Ich bin der erste Ausländer, der dort als Schüler aufgenommen worden ist", berichtet er stolz. Auch deswegen ist es eines seiner nächsten Ziele, in seiner Kung-Fu-Schule den sportlichen Aspekt um den geistigen Hintergrund zu ergänzen: "Es geht nicht nur um Wettkampf, Selbstverteidigung und Kraft, sondern auch um Persönlichkeitsentwicklung."