Kunst und Alltag in Verbindung bringen
Einzelhandel macht Schaufensterdekorationen sehenswert

Neckarsulm - Den Menschen, die derzeit einen Einkaufsbummel in Neckarsulm machen, bietet sich in zahlreichen Geschäften seit Donnerstag wieder ein zusätzlicher Genuss. So sind die Schaufenster von 20 Geschäften nicht mehr nur für Kunden, sondern auch für Kunstliebhaber interessant.
Kunstfreunde Unter dem Motto „1000 Schritte Kunst“ präsentieren 15 Künstler aus Neckarsulm und Umgebung in den Schaufenstern die Ergebnisse ihres Schaffens. Das Projekt, das in Zusammenarbeit des Gewerbevereins Neckarsulm und der Kunstfreunde Neckarsulm veranstaltet wird, hat mittlerweile schon Tradition. Vor 14 Jahren kam Silvia Herold vom gleichnamigen Neckarsulmer Elektrogeschäft auf die Idee Hobbykünstlern aus Neckarsulm und Umgebung eine Plattform zu bieten, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Vor elf Jahren haben dann der Gewerbeverein und die Kunstfreunde die Regie bei der Aktion übernommen. Rainer Wendel, Vorsitzender der Kunstfreunde: „Für die Künstler unseres Vereins, der zurzeit 23 Mitglieder zählt, ist das natürlich eine tolle Gelegenheit sich zu präsentieren.“ Eine Zusammenarbeit, die hervorragend funktioniert, wie Thomas Diemer, Vorsitzender des Gewerbevereins, betont. So bekommen Interessierte, die sich auf den etwa einen Kilometer langen „Rundgang“ von Schaufenster zu Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte machen, einiges zu sehen. Bilder in den verschiedensten Techniken hergestellt, Skulpturen in Holz, Stein, Bronze und Gips, Keramik, Kunst-Fotografie oder Glaskunst sind da zu sehen.
Imagegewinn Thomas Diemer: „Es ist jedes Jahr wieder toll zu sehen, was die Geschäftsinhaber mit den Künstlern da auf die Beine stellen. Ein Imagegewinn durch die außergewöhnliche Dekoration sei für die Geschäfte auf jeden Fall zu verzeichnen. Und auch für die Künstler lohnt sich das Projekt, wie Rainer Wendel begeistert betont: In der Vergangenheit haben schon zahlreiche Kunstwerke durch die Aktion Käufer gefunden.