Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Erfolgreiches Jugendkonzept

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr liegt hinter der Sportgemeinschaft

Im Rahmen der Hauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue zur SG Gundelsheim geehrt.Foto: privat
Im Rahmen der Hauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue zur SG Gundelsheim geehrt.Foto: privat

Gundelsheim - Ein Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr sowie Veränderungen in der Finanz- und Verwaltungsstruktur waren die Schwerpunkte bei der Hauptversammlung der Sportgemeinschaft Gundelsheim (SG).

Finanzlage Vorsitzender Frank Meißner berichtete zudem über die Erfolge im vergangenen Jahr. Die Fußballer schafften den Aufstieg in die Kreisliga A. Gemeinsam mit den Handballern aus Bad Wimpfen erreichte die C-Jugend der SG die Meisterschaft. Marie-Kristin Wittmann siegte beim Landesfinale im Schülerinnen-Mehrkampf. Ein wichtiger Baustein der Jugendarbeit stellt das jährliche Zeltlager dar, im vergangenen Sommer standen die Zelte an der französischen Atlantikküste. Der Nachwuchs ist insgesamt gut aufgestellt: Sechzehn Jugendteams mit 140 Jungen und 40 Mädchen nahmen am Fußball-Spielbetrieb teil. Auch die Turnabteilung betreut jede Woche rund 170 Kinder und Jugendliche.

Durch die Beitragserhöhung konnte Kassier Klaus Herrmann von einem positiven Ergebnis in der Kasse des 1480 Mitglieder zählenden Vereins berichten. Bei den Vorstandswahlen stellte sich Frank Meißner erneut zur Wahl, sieht jedoch „eine wichtige Aufgabe darin, einen geordneten Übergang vorzubereiten“. Neben Meißner wurden Karl Gärtner (dritter Vorsitzender), Jürgen Münkel (Öffentlichkeitsarbeit) und Pius Haaf (Breiten-, Freizeit- und Seniorensport) bestätigt. Kassier Klaus Herrmann gab sein Amt nach 18 Jahren auf. Im Zuge der Errichtung einer Geschäftsstelle in den Räumlichkeiten der SG-Halle sollen Aufgabengebiete des Kassiers ausgegliedert werden. Meißner hofft, die nun vakante Stelle des Kassiers wieder besetzen zu können. Neben Herrmann wurden auch Ralf Horn als Abteilungsleiter, Kassier, Trainer und Schiedsrichter der Handballer verabschiedet.

Ehrungen Geehrt wurden folgende Vereinsmitglieder: Die goldene Vereinsehrennadel für 50-jährige Treue erhielten Barbara Bechtold, Herbert Betz, Gerd Metz und Hans Tessmann. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Leonardo Battista, Petra Baumbusch, Lorena Bekert, Gisela Bender, Sibylle Börchers, Jürgen Englert, Ulrike Englert, Margret Hartmann, Marianne Herrmann, Uta Holder, Alexander Kelber, Renate Koppenhöfer, Andrea Kuke, Karin Lochmahr, Katja Meißner, Rose Meißner, Michael Muth, Annemarie Perlinger, Silvia Reiter, Harriet Sarfert, Helene Schmitt, Timo Spanberger, Sabine Stromm, Karin Terjung, Martina Track, Manuela Weisser, Peter Weisser und Gertraud Wörner. Die bronzene Ehrennadel ging an Judith Altenbuchner, Monika Haberbosch, Isabell Ehmann, Alfons Bolch, Heiko Lang, Jürgen Niehues, Peter Baumgart, Otmar Kellhammer, Stefan Lutz, Gerd Spohrer und Norbert Vogel. red

Nach oben  Nach oben