Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bundesstraße wird zum Nadelöhr

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Brückensanierung dauert bis September - Fahrbahn auf eine Spur verengt

Von Wolfgang Müller
Die B 27 ist in Jagstfeld einspurig. Vor der Baustelle staut sich der Verkehr. Größere Behinderungen blieben bisher aber aus.Fotos: Wolfgang Müller
Die B 27 ist in Jagstfeld einspurig. Vor der Baustelle staut sich der Verkehr. Größere Behinderungen blieben bisher aber aus.Fotos: Wolfgang Müller

Bad friedrichshall - Rund 28 000 Fahrzeuge schieben sich Tag für Tag auf der Bundesstraße 27 durch Bad Friedrichshall. Seit Dienstag ist die Hauptverkehrsschlagader im nördlichen Landkreis Heilbronn ein Nadelöhr. Wegen des zweiten Bauabschnitts der Brückensanierung über die Bahngleise und die Friedhofstraße wurde die Fahrbahn in Jagstfeld auf eine Spur verengt. Die Stadt Bad Friedrichshall rechnet mit Staus und längeren Wartezeiten in beide Richtungen. „Der Kragen ist an dieser Stelle zugezogen. Aber manche Dinge lassen sich einfach nicht aufschieben“, sagt Bürgermeister Peter Dolderer mit ein wenig Sorge.

Verkehrsfluss Damit auch an Stoßzeiten das Chaos ausbleibt, beobachten Vollzugsbedienstete der Salzstadt zwei Mal täglich den Verkehrsfluss. „Man muss mit erheblichen Behinderungen rechnen“, sagt Vollzugsbeamter Harald Kautz. Ab 14.30 Uhr hat er den Fahrzeugstrom ein, zwei Stunden lang fest im Blick. Der Schichtverkehr von Audi rollt aus Neckarsulm Richtung Mosbach. An der verengten Fahrbahn gilt Tempo 50. Die Ampeln am Ortsausgang Jagstfeld Richtung Offenau sind aus. „Damit der Verkehr besser abfließen kann“, sagt die stellvertretende Ordnungsamtsleiterin Sabine Herrmann.

Tatsächlich bleiben in den ersten Tagen größere Behinderungen aus. Dass Ortskundige die Baustelle schon jetzt umfahren, hält Kautz aber für unwahrscheinlich. Weil die kritische Stelle erst ein paar Tage alt sei. Zudem seien die Alternativen bescheiden, so Kautz, die Ausweichstrecken westlich der B 27 eng und kurvig. Die Kocherwaldstraße im Zentrum sei schon stark befahren.

Kreuzung Kautz glaubt deshalb, dass große Verkehrsbehinderungen entstehen könnten, sobald es Probleme auf der Autobahn gibt. In diesem Fall müsste die Ampel an der Kreuzung zur Hohe Straße ebenfalls ausgeschaltet und der Verkehr an dieser Stelle per Hand geregelt werden, ist der Vollzugsbeamte sicher. „Im schlimmsten Fall staut sich der Verkehr bis nach Heilbronn.“ Davon bliebe auch die Friedrichshaller Stadtmitte nicht verschont.

Noch ist von der Baustelle nicht viel zu sehen. Die Arbeiter montieren am Fuß der Brücke das Baugerüst. In den kommenden zwei Wochen brechen sie dann die Brückenkappen für die Fußgänger ab. Bis Pfingsten sollen sie anschließend erneuert werden. „Dann wird erst der eigentliche Fahrbahnbelag aufgetragen“, sagt Bauleiter Stephan Fruhmann von der Firma Rädlinger aus dem niederbayrischen Vülzhofen. Komplett fertig ist die Brückensanierung erst im September, so Fruhmann. So lange bleibt die Bundesstraße an dieser Stelle einspurig. Eine kurze Unterbrechung stellt der Bauleiter lediglich für die Zeit um Pfingsten in Aussicht.

Vollzugsbeamter Harald Kautz behält den Verkehr im Auge.
Vollzugsbeamter Harald Kautz behält den Verkehr im Auge.
Derzeit spielen sich die Arbeiten in erster Linie unter der Brücke ab.
Derzeit spielen sich die Arbeiten in erster Linie unter der Brücke ab.
Nach oben  Nach oben