Stimme+
Badfriedrichshall
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Licht verzaubert Menschen und Gebäude

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stadt leuchtet und klingt, sehr zum Vergnügen der vielen Besucher.

Von Rudolf Landauer

 

Ganz entspannt in Freizeitkleidung schlendert am Samstagabend Timo Frey über den Vorplatz seiner Dienststelle zur Friedrichshaller Straße. Der Bürgermeister weiß: "Meine Leute haben alles für die Aktion ,Bad Friedrichshall leuchtet’ bestens vorbereitet und ebenso die Geschäfte, die mitmachen." Zwar ziehen mit dem abnehmenden Tageslicht dunkle Wolken über der Salzstadt auf, die Menschen stört das weniger, sie lassen sich von der Atmosphäre zwischen Friedrichsplatz und Rathausplatz einfangen und genießen den Abend.

Viele Familien sind in dem verkehrsfreien Areal unterwegs, und vor allem die Kinder lassen sich von den tollen Lichtspielen und Effekten begeistern. Als ihnen dann zwei riesige Figuren entgegenkommen mit bunten Lampions, die an Gestellen baumeln, werden die Augen noch größer. "Lichterträume" nennt die Gruppe Pantao ihren Auftritt, den sie eigens für Bad Friedrichshall kreierten und mit dem sie die Menschen begeistern. "In jedem Licht ist ein Traum enthalten, der heute Abend Realität werden kann", sagt der Stelzenmann aus drei Meter Höhe herunter. Zusammen mit seiner Partnerin wird er von zahlreichen Handykameras geknipst: "Diese Traum-Figuren sind einfach zauberhaft", sagt Gerda Brück aus Heidelberg und drückt auf den Auslöser ihrer Kamera.

Rock

Als das Paar vor der Musikbühne vor der Polizei ankommt, trifft Fantasie auf beste Rockmusik, die von der Band "Mallet Rocks" gespielt wird. Die Menschen tanzen auf der Straße mit, und über ihnen schweben die leuchtenden Träume in den Lampions von Pantao. Nicht anders ist es auf dem Rathausplatz, dort spielt die Gruppe "Stroke Unit" und produziert eine prächtige Stimmung, während die Band "We Caught the Birds" im Jugendhaus aufspielt.

Die entspannte Atmosphäre wird auch nicht von ein paar Regentropfen getrübt, die gegen 22 Uhr fallen. Partyblues in der Friedrichshaller Straße und DJ Cristallklar versorgen Musikfans an der Kreissparkasse mit bestem Discosound. Stark nachgefragt ist der Bücherflohmarkt in der Mediathek. Im Jugendhaus daneben wird bei Schwarzlicht gekickt und Billard gespielt, der tolle Spaß erfordert Geschick.

Als sich die Nacht ausbreitet, wirft der Tübinger Lichtkünstler Daniel Liewald seine tagsüber installierten Projektoren an, und die Gäste sehen das sonst nüchtern wirkende Rathaus und die Häuserzeile an der Friedrichshaller Straße plötzlich fantasievoll illuminiert. Die Illuminationen wechseln, und urplötzlich erscheint das Rathaus in neuem Licht: Die Betrachter sind fasziniert. Bis um Mitternacht haben auch die Geschäft in der Innenstadt geöffnet, und im Vorbeischlendern wird ein Calpirinha an der Bar auf der Straße getrunken und ein Blick auf das gerade laufende EM-Spiel geworfen.

 

Nach oben  Nach oben