Jagsthausen
Lesezeichen setzen Merken

Auftakt mit dem "Götz von Berlichingen"

  
Erfolgreich kopiert!

Die Burgfestspiele Jagsthausen starten in ihre 66. Theatersaison: Eröffnet wird diese am heutigen Mittwoch mit dem Traditionsstück "Götz von Berlichingen" in einer umfassenden Neuinszenierung von Peter Dehler und mit prominenter Besetzung wie Walter Plathe und Jasmin Wagner.

 

Am Freitag, 5. Juni, hebt sich der Vorhang für die einzige Wiederaufnahme aus der letztjährigen Spielzeit für das Kultstück "Die Feuerzangenbowle".

Neue Stücke

Premiere feiert am Abend des 2. Juli das Musiktheater "Anatevka" nach der literarischen Vorlage von Scholem Alejchem, in einer Inszenierung von Michael Bogdanov.

Die stellvertretende künstlerische Leiterin der Burgfestspiele, Eva Hosemann, inszeniert die irrwitzige Lebensgeschichte "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" nach dem Bestseller von Jonas Jonasson (Premiere Donnerstag, 18. Juni).

Als weiteres Schauspiel zeigen Freilichtspiele die Legende des britischen Freiheitskämpfers "Robin Hood". Premiere hat das Schauspiel am 23. Juli.

Familienstück

Als Familienstück erwartet die Besucher Astrid Lindgrens "Ronja Räubertochter". Als Kleinkinderstück wird teilweise parallel im Gewölbe der Burg "Der kleine Rabe Socke: Alles meins!" gegeben. "Ronja Räubertochter" wird in der Regie von Eva Hosemann erstmals am Sonntag, 7. Juni, gespielt, "Rabe Socke" in der Bühnenfassung und Inszenierung von Axel Schneider startet am 13. Juni.

Die Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen holen mit "Nightwash" am Sonntag, 14. Juni, den "Kölner Waschsalon" zu einer Benefizveranstaltung live in die Götzenburg. Humorvoll wird es bei der Matinee "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" am 5. Juli. red

Info

Karten unter 07943 912345, weitere Informationen im Internet unter http://burgfestspiele-jagsthausen.de/ 

 

Historische Bildergalerie


 

360-Grad-Video

 

 

 

  Nach oben