Stimme+
Neckarsulm
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Musikalische Zeitreise mit Kult-Garantie

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Auch die achte Auflage der Oldie-Night im Neckarsulmer Audi-Forum erwies sich als voller Erfolg: Mit rund 1900 Besuchern war die Veranstaltung ausverkauft.

Von Ute Plückthun

 

Im jeweils dreiviertelstündigen Wechsel spielten die Bands SROF Revival Band und The Red Stars Kult-Hits vergangener Jahrzehnte. Die Auslieferungshalle wurde einmal mehr zur riesigen Tanzfläche. Bei gutgelaunten Schlagern, flottem Pop und kernigem Rock lebten die Besucher Erinnerungen an die 50er, 60er und 70er aus.

Diskofox

Mit "Spicks and Specks" von den Bee Gees stimmte SROF den kultigen Reigen an. Spätestens beim zweiten Lied, "Hichtin a ride" von Vanity Fare, gab es kein Halten mehr, und die gut eingestimmten Fans nahmen die Tanzfläche in Beschlag. Gepflegter Diskofox, gepflegter Solotanz oder Stehblueseinlagen: Sechs Stunden lang war erlaubt, was gefiel. Dem Gewöhnungseffekt war indessen vorgebeugt: "Wir haben alle Lieder komplett durchgewürfelt", verriet SROF-Sänger Peter Schilling.

Von Audi-Mitarbeitern für Audi-Mitarbeiter: Was vor Jahren als spontane Idee entstanden war, hat sich längst zum Dauerbrenner entwickelt. So haben sowohl SROF als auch die Red Stars, die seit vielen Jahren die Bühne rocken, aktive oder ehemalige Audianer in ihren Reihen und ziehen Kollegen, Freunde und deren Familienmitglieder gleichermaßen an.

Mit den Beatles oder Marilyn Monroe in Form von großen Bannern in Sichtweite, gönnte sich ein Ehepaar aus Massenbachhausen eine kurze Verschnaufpause auf der Treppe. Sie erlaubte einen Blick in die großzügig gestaltete Halle mit langen Tischreihen, an denen das hauseigene Restaurant Nuvolari Stärkung anbot. "Mit einer ganzen Ratz von 14 Leuten" waren die Massenbachhausener ins Audi-Forum gekommen, um als Fans von SROF die Musik und das besondere Ambiente zu genießen.

Elegant, in alltagstauglicher Kleidung, im Mini oder in der berüschten Schlaghose tummelten sich die Fans. "Super toll" beurteilte Elisabeth Wanke aus Bad Rappenau die Oldie-Night, während sie an der Seite ihrer neu aus Düsseldorf zugezogenen Nachbarin Sabine Franke am Rande des Geschehens zu "Come on within, come on without" tanzte. Sie war zum ersten Mal dabei. "Ich kenne drei Musiker von den Red Stars: Sie haben schon zu meinem 50. Geburtstag gespielt", erzählte sie.

Motiviert

"These boots are made for walking": Ans Gehen dachte jedoch so bald keiner. Stattdessen heizte auch der SROF-Sänger dem Publikum immer wieder ein, motiviert bei Partymusik, Schlagern und Deutschrock zum Mitklatschen und Mitsingen. Dem höflichen "Dankeschön" schallt stets ein mannigfaches "Bitteschön" entgegen.

"Pretty Woman": Auch Joachim Eble aus Neckarsulm, der mit Ehefrau Brigitte und Schwägerin Christl Raugust die Oldie-Night zum ersten Mal besuchte, hatte bereits mehrfach das Tanzbein geschwungen und war begeistert: "Die Musik erinnert uns an unsere Jugendzeit."

Nach oben  Nach oben