Lesezeichen setzen Merken

EHIC für ganz Europa

  
Erfolgreich kopiert!

AOK Heilbronn gibt ab sofort neue Versichertenkarte aus

Von NSt

Die Versicherten der AOK Heilbronn können seit 1. Juni ein Stück Europa in den Händen halten. Denn die AOK ist eine der ersten Krankenkassen in Deutschland, welche die neue Europäische Krankenversichertenkarte, kurz EHIC (European Health Insurance Card), einsetzt. Damit ist für Länder der EU, des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR - Norwegen, Island, Liechtenstein) und in die Schweiz kein Auslandskrankenschein mehr notwendig.

Die neue Karte werde von allen AOK-KundenCentern im Stadt- und Landkreis Heilbronn ausgegeben und ist EU-weit sowie in den EWR-Staaten und in der Schweiz für die sofort notwendige Behandlung gültig. Im Vergleich zum bisherigen Auslandskrankenschein ist die Karte in direkter Anspruchsnachweis. Es genüge, die "EHIC" beim Arzt oder Krankenhaus im EU-Ausland vorzulegen. Bisher musste sich der Urlauber erst mit seinem Auslandskrankenschein bei einer Krankenkasse des Gastlandes einen Behandlungsschein ausstellen lassen.

Für die neue Karte ist kein spezieller Antrag notwendig; es entstehen dem Versicherten keine Kosten. Er brauche seiner AOK nur mitzuteilen, dass er sich vorübergehend in einem anderen EU-Land aufhalten wird und erhält dann umgehend die EHIC. Wer einen Auslandskrankenschein mit der Bezeichnung E111 habe, sollte laut AOK das Gültigkeitsdatum auf dem Formular beachten. Weil die meisten vorhandenen E111-Scheine bis zum Jahresende gelten, sei erst danach die Karte notwendig.

  Nach oben