Zuchtarbeit mit Preisen gewürdigt
130 Tiere bei Lokalschau in Weiler ausgestellt

Pfaffenhofen - Insgesamt betrachtet ist die Lokalschau auch in diesem Jahr wieder sehr gut geworden“, stellte Andreas Öhler fest. Lob zollte der Vereinschef der Weilerer Kleintierzüchter vor allem seinen Kollegen, die auch in diesem Jahr wieder sehr gute und schöne Tiere gezüchtet und zur Vereinsmeisterschaft - das die Lokalschau ja eigentlich ist - ausgestellt haben.
130 Tiere, Kaninchen, Wasser- und Großgeflügel, Zwerggeflügel und Tauben in verschiedenen Rassen und Farbenschlägen haben die Kleintierzüchter vom Z523 Weiler im gemeinsamen Vereinshaus, dem „Schneckenhaus“ den Besuchern zur Schau gestellt.
Tags zuvor hatten Erwin Kornherr und Wolfgang Schäfer, beide Preisrichter des Kreisverbandes, in stundenlanger Arbeit die Tiere von allen Seiten begutachtet und Punkte und Noten vergeben. Die vier besten Tiere jedes Züchters ergaben dann die Meisterschaftsplatzierung.
Meistertitel Kaninchen-Vereinsmeister 2008 mit 384 Punkten wurde Reinhold Sigloch. Mit nur einem Punkt weniger landete der Vorsitzende des VfB-Stuttgart-Fanclubs Siegfried Lang auf Platz zwei. Den Meisterpokal beim Wasser- und Großgeflügel (378 Punkte) schaffte Tobias Häring. Dieselbe Platzierung wie im Vorjahr gab es auch beim Zwerggeflügel: Vereinsmeister Hans Senft (382 Punkte), Zweiter Helmut Kalmbach (379 Punkte).
Mehr Glück hatte Kalmbach mit seinen Tauben: 379 Punkte erreichten seine Luchstauben und brachten ihm auch 2008 wieder den Vereinsmeistertitel. Bei den Jugendzüchtern hatte Anna-Maria Lang das schönste Kaninchen und Robin Walch das beste Zwerggeflügel.
Neben den Vereinsmeisterpokalen gab es für die erfolgreichen Weilerer Kleintierzüchter auch wieder eine große Anzahl von Landesverbandsehrenpreisen und Sonderehrenpreisen. Dies waren Reinhold Sigloch, Siegfried Lang, Angelika Aranyossy, Tobias Häring, Kurt Bauer, Hans Senft, Jürgen Draband, Helmut Kalmbach, Heinz Durst und Marco Asser.
Recht erfolgreich waren 2008 die Weilerer Kleintierzüchter auch wieder auf Kreis- und Landesebene: Den Vereinskreismeister beim Geflügel, drei Rassekreismeister bei den Kaninchen (Reinhold Sigloch, Janina Späth und Tobias Hering), fünf Rassekreismeister (Jürgen Draband, Eugen Roller, Hans Senft, Heinz Durst, Helmut Kalmbach) beim Geflügel und mit Helmut Kalmbach auch einen Rassekreismeister bei den Tauben, kann der Z523 Weiler vorzeigen.
Ehrenpreis Die Note „Vorzüglich“ und damit nach 2007 zum zweiten Mal den Verbandsehrenpreis, die Württembergische Meisterschaft, bei der Landesschau in Stuttgart schaffte Helmut Kalmbach mit seinen silberfarbig gebänderten Zwerg-Wyandotten. Zwei mit „Hervorragend“ bewertete, schwarze Zwerg-Wyandotten, hatte bei der Landesschau auch Hans Senft ausgestellt. Deutschlandweit erfolgreich war 2008 Reinhold Sigloch mit seiner Kaninchenrasse „Deutscher Kleinwidder“. Bei der „Widder-Club-Schau“ hatte er nicht nur das beste Tier mit 98 Punkten, sondern wurde mit 389 Punkten auch Gesamtclubmeister.
Stimme.de