Wein genießen inmitten der Natur
Brackenheim - Die dreitägige Veranstaltung "Natur und Wein" des Brackenheimer Weinkabinetts lockte viele Besucher auf die rund sechs Kilometer lange Wanderroute zwischen Mönchsbergsee und Burg Neipperg. Am Sonntag und Montag spielen Musiker.
        
        
Brackenheim - "Es ist ein wunderschönes Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt", schwärmt Wolfgang Fößel. Mit Sigrun Kurz ist er zum zweiten Mal aus Böblingen gekommen, sitzt in idyllischer Atmosphäre am Mönchsbergsee bei Dürrenzimmern und genießt bei sommerlichen Temperaturen ein Glas eisgekühlten "Drops" des Jupiter-Weinkellers Hausen. "Einfach herrlich. Später wollen wir auch noch den Rundweg durch die Weinberge antreten. Dort werden wir uns weiter durchprobieren", sagt er.
Ausreichend Gelegenheit dazu bietet die dreitägige Veranstaltung "Natur und Wein", die das Brackenheimer Weinkabinett seit Samstag zum zwölften Mal anbietet. Über rund sechs Kilometer erstreckt sich die landschaftlich reizvolle Wanderroute zwischen Mönchsbergsee und Burg Neipperg.
Zahlreiche Besucher sind hier mit dem Rad, dem neuen Lemberger-Express oder zu Fuß unterwegs. Pausiert wird an den neun Probierständen der beteiligten Weingüter, Weingärtnergenossenschaften und Gastronomen, die in der freien Natur zum Schlemmen und Verkosten einladen.
Wandern und etwas über Wein lernen
Rund 150 verschiedene Weine werden angeboten. "Am besten genießt man sie dort, wo sie wachsen". erklärt Thilo Heuft, der Sprecher des Weinkabinetts. Neben dem Genuss bietet man Wissenswertes: Infotafeln geben Auskunft etwa über Rebsorten, Weinbau, Pflanzenschutz und Ökologie.
Abgerundet wird das Weinfest auch am heutigen Sonntag mit musikalischer Unterhaltung. Zum Finale am Montag präsentiert der Liedermacher Mike Janipka sein Repertoire ab 19 Uhr am Mönchsbergsee.
Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Stimme.de