Im Mai wird im tschechischen Vendoli eine Gedenktafel enthüllt
Kirchheim: Mitgliederversammlung des Stangendorfer Heimatbundes - Schwoaßgraupenessen am kommenden Sonntag - Vorsitzender Johann Heinisch wieder gewählt
Dabei ging er besonders auf die abgeschlossene Renovierung an der St.-Andreas-Kirche in Stangendorf ein, die fünf Jahre andauerte. Er betonte, dass der Sinn der vorgesehenen Fahrt nach Stangendorf im Mai 2004 der Versuch sei, die in der alten Heimat mitgetragene Renovierung der Kirche zu verinnerlichen.
Damit die Ex-Stangendorfer bei der feierlichen Enthüllung der Gedenktafeln an der Kirche im heutigen Vendoli in der Tschechischen Republik anwesend sein können, fährt der Heimatbund mit einem Bus in die frühere Heimat. Die Fahrt findet von Samstag, 22., bis Dienstag, 25. Mai, statt. Sie kostet inklusiv Übernachtungen und Frühstück pro Person im Doppelzimmer 195 Euro. Wenn ein Einzelzimmer gewünscht wird, ist ein Zuschlag von 20 Euro pro Übernachtung fällig. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Der Anmeldeschluss ist der 18. April. Auskünfte erteilen die Geschäftsstelle des Heimatbundes in Sindelfingen, Telefon 07031/384253, oder Agathe Bittner, Telefon 07031/383272, und der Vorsitzende Johann Heinisch, Telefon 07144/25122.
Auch das 1000-jährige Bestehen der Gemeinde Kirchheim sei ein besonderes Ereignis für den Heimatbund gewesen, berichtete der Vorsitzende weiter. Johann Heinisch bedankte sich bei allen Mitarbeitern für ihre ehrenamtliche Hilfe, sowie bei all denen, die sich um den Erhalt heimatlichen Kulturgutes verdient gemacht haben.
Bei den Wahlen wurde der Vorsitzende Johann Heinisch für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. Für Hermine Bürkle, die auf eine Wiederwahl verzichtete, wählte die Versammlung Hermine Reinhuber ebenfalls für zwei Jahre zur Kassenprüferin.
Eine längere Diskussion ergab sich nach Mitteilung des Vorsitzenden, dass die bereits vor Jahren seitens der Gemeinde versprochene räumliche Erweiterung der Heimatstube im Kultur- und Vereinszentrum Alte Schule weiter auf sich warten lasse. Die Heimatstube ist mit ihren wertvollen Ausstellungsstücken randvoll.
Beschlossen wurde, künftig die jeweils im September stattfindende Stangendorfer Kirmes nur noch an einem Tag zu veranstalten und zwar an einem Sonntag, damit auch ein Kirchgang möglich gemacht werden kann. Sie findet in diesem Jahr am 19. September statt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde der Mitbegründer des Stangendorfer Heimatbundes, Ernst Weiss, mit der Ehrenmedaille geehrt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde der Film "700 Jahre Schönhengstgau - Schicksal in der Mitte Europas" gezeigt.
InfoDas siebte Schwoaßgraupenessen für ehemalige Stangendorfer findet am Sonntag, 4. April, von 10 Uhr an in der Turnhalle am Neckar statt. Erna und Erwin Binder veranstalten das Essen, bei dem es außer Graupen auch andere Gerichte sowie Kaffee und Kuchen gibt.