Die Rapper machen erstmal Pause
Zum vorerst letzten Brackenheimer Hip-Hop-Konzert kommt Azad - Hoffen auf den Shuttle-Bus

Eko Fresh, Bushido, Sido, Kool Savas, Olli Banjo, Azad - in der Hip-Hop-Szene kennt sie jeder. Doch nicht etwa in Stuttgart, München oder Berlin sind sie aufgetreten, sondern in Brackenheim. Und sie kommen gerne ins Zabergäu, manche waren schon zwei Mal da. Zu verdanken haben das die Fans vor allem dem Kujuze-Vorsitzenden Andreas Horn. "Ich kenne die Chefs vieler Agenturen persönlich, und deshalb bekommen wir die Jungs zu anderen Preisen als üblich", erzählt er. Manche Künstler sind in Zeiten, in denen sie noch weitgehend unbekannt waren, sogar schon im Brackenheimer Jugendhaus aufgetreten, das Andreas Horn viele Jahre lang ehrenamtlich geleitet hatte.
Jeweils zwischen 500 und 1000 Besucher waren bei den Konzerten, die bisher im Bürgerzentrum stattgefunden haben. Nur dieses Mal weichen die Veranstalter in die Alte Stadthalle aus. Die Auflagen, die die Stadtverwaltung gemacht hat, haben das Kujuze-Team belastet, auch wenn Andreas Horn dafür Verständnis hat. So durften etwa im Heuss-Saal keine Getränke ausgeschenkt werden, nur im Foyer.
Manchen Erwachsenen gefiel es nicht, wenn nach einem Konzert rund ums Bürgerzentrum leere Flaschen herumlagen. Doch "wir haben den Müll jedes Mal beseitigt", versichert Andreas Horn. "Ich arbeite mit 60 bis 80 Jugendlichen zusammen, eine Gruppe davon ist für die Reinigung zuständig." Solch "unschöne Begleiterscheinungen haben wir in Kauf genommen", sagt Bürgermeister Rolf Kieser, der selbst meistens bei den Konzerten vorbeigeschaut hat. Das Kujuze-Team habe anschließend wirklich jedes Mal für Ordnung gesorgt. "Es wäre schade, wenn die Konzertreihe abreißen würde", findet der Rathauschef.
Probleme gab es teils mit der Jugendschutzbehörde im Heilbronner Landratsamt. Dort hatte man Befürchtungen, dass die Rapper, deren Texte nicht gerade zimperlich sind, Lieder singen, die auf dem Index stehen. Andreas Horn legt aber Wert darauf, dass der Jugendschutz bei solchen Veranstaltungen gewährleistet ist. "Wir hatten zudem immer die Polizei mit im Boot", sagt der Kujuze-Chef. Jedes Mal habe es Aktionen gegen Alkohol und Drogen gegeben. Auch ein Sicherheitsdienst wurde jedes Mal engagiert.
Die größten Probleme bereitet aber die schlechte Anbindung Brackenheims an öffentliche Verkehrsmittel. Deshalb, so Horn, seien die Besucherzahlen immer weiter gesunken. "Manche Jugendliche sind nach dem Konzert zu Fuß nach Heilbronn gelaufen. Das können wir nicht verantworten, deshalb haben wir im Gremium beschlossen, zu pausieren." Mit der Stadtverwaltung soll darüber diskutiert werden, ob der Shuttle-Bus, der seit einiger Zeit nicht mehr fährt, künftig bei solchen Veranstaltungen wieder zum Einsatz kommen könnte.
Am 9. April soll es in der Alten Stadthalle trotzdem ein Konzert für junge Leute geben, allerdings nicht mit Hip-Hop-, sondern mit Rocksängern. Und nicht vom Kujuze veranstaltet, sondern von anderen Jugendlichen. Schirmherr ist Bürgermeister Rolf Kieser.
InfoAzad, "der Herausforderer von Sido", tritt heute, Samstag, 12. März, in der Alten Stadthalle auf. Mit dabei sind Benjie, Sandy Solo, Camouflow, 3KS und die Dancehall-DJs Amitié Sound von Rasik.de. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Infos unter www.kujuze.de. Karten gibt es bei Burnside in Heilbronn.


Stimme.de