Tierische Waldweihnacht macht nicht nur Kindern Spaß
Besuchern freuen sich im Wildparadies Tripsdrill über die stimmungsvolle Atmosphäre.

Buntes Treiben herrscht vor der Wildsauschenke. Aus den Lautsprechern klingen Weihnachtslieder, der Geruch von Lagerfeuer und Punsch sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Zum 16. Mal findet die Tierweihnacht im Wildparadies Tripsdrill statt. Wie am zweiten und dritten Advent wird auch am vergangenen Sonntag vor allem den kleinen Gästen so einiges geboten. Und in den geschmückten Holzhütten gibt es Glühwein und Kinderpunsch, aber auch eine große Auswahl an duftendem Essen. Flammkuchen, Würste, und Waffeln sorgen für zufriedene Gesichter.
Stockbrot
Ein Höhepunkt für viele Familien sind die Feuerstellen, die zum Stockbrot und Würste rösten einladen. "Die vielen Tiere und die Möglichkeit, selbst zu grillen, sind aufregend für die Kinder", meint Silke Schmidt aus Stuttgart. Zusammen mit ihrem Mann Sven und den Kindern Felicitas und Niklas besucht sie bereits zum dritten Mal die Tierweihnacht. Die Geschwister sind sich einig. "Das beste waren die Geier und Greifvögel."
Die kleinen Besucher haben die Möglichkeit, die Vögel aus nächster Nähe zu betrachten und ihnen über das Gefieder zu streicheln - wozu natürlich auch ein bisschen Mut gehört. Und wer die großen Greife einmal in der Luft bewundern möchte, ist bei der Flugschau genau richtig.
Auch im Streichelzoo schrecken die Kinder vor den Tieren nicht zurück. Begeistert füttern sie die Ziegen. Nicht ganz so zutraulich sind die Rehe und Hirsche, die auf ihrem Streifzug durch den Wald von staunenden Augen beobachtet werden.
Kreativität
Neben den tierischen Waldbewohnern warten spannende Programmpunkte auf die Kinder, lassen keine Langeweile aufkommen. Kreativität können sie beim Kerzentauchen zeigen. Die weißen Rohlinge werden ganz nach Wunsch der Akteure in unterschiedliche Farben getaucht und eignen sich auch noch perfekt als Weihnachtsgeschenk für Mama und Papa.
Und wer bringt die Geschenke? Klar, dass der Weihnachtsmann nicht fehlen darf. Auf den Besuch von Nikolaus, Knecht Ruprecht und deren himmlischen Gehilfen in der Dämmerung freut sich Familie Engin aus Heilbronn am meisten. Eine Nacht verbrachte sie im Baumhaus, nun lässt sie das Wochenende mit der Tierweihnacht ausklingen.
Gottesdienst
Zum Gottesdienst lädt der Posaunenchor Dürrenzimmern mit stimmungsvoller Musik. Gerne singen die Besucher die Weihnachtslieder mit. Pfarrer Michael Donnerbauer aus Lauffen leitet die Feier in Tripsdrill schon zum sechsten Mal. "Die Leute kommen und gehen, aber das ist das Schöne daran", sagt der katholische Priester. "Ich finde es gut, dass es für uns als Kirche die Möglichkeit gibt, so etwas zu machen."
Etwa 1500 Besucher zählte Veranstalter Andreas Fischer in diesem Jahr. "Hätte es Schnee gegeben, wäre die Atmosphäre noch schöner gewesen", meint er. Aber auch ohne das Weiß ist die Stimmung festlich.