Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Verdiente Bürger im Ratssaal geehrt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Lob von der Verwaltung für die Blutspender und Kleintierzüchter

Von Werner Stuber
Manfred Schmid (Mitte) spendete 100 Mal Blut. Helmut Kalmbach (links) und Reinhold Sigloch (3.v.links) sind erfolgreichen Züchter. Bürgermeister Böhringer (rechts) und DRK-Chef Martin Grüner (2.v.li.) ehrten die Blutspender.Foto: Stuber
Manfred Schmid (Mitte) spendete 100 Mal Blut. Helmut Kalmbach (links) und Reinhold Sigloch (3.v.links) sind erfolgreichen Züchter. Bürgermeister Böhringer (rechts) und DRK-Chef Martin Grüner (2.v.li.) ehrten die Blutspender.Foto: Stuber

Pfaffenhofen - Die Zahl 100 hat Manfred Schmid in seiner goldenen Blutspenderehrennadel stehen. Diese stolze und für Pfaffenhofen bisher einmalige Zahl von Blutspenden an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat der 63jährige Weilerer geleistet. Gemeinsam überreichten Bürgermeister Dieter Böhringer und der Vorsitzende des Zaberfelder DRK-Ortsvereins, Martin Grüner, ihm und 13 weiteren Pfaffenhofener Blutspenderinnen und Blutspendern dafür die jeweilige Ehrennadel des DRK und ein Weinpräsent der Gemeinde.

Tradition Mit einem Weinpräsent und einem schön verpackten Geschenk der Gemeinde würdigte der Bürgermeister auch die Leistungen von zwei sehr erfolgreichen Züchtern des Kleintierzüchtervereins Z523 Weiler. Es sei Tradition, dass in der Dezembersitzung des Gemeinderates Blutspender und sportliche Erfolge geehrt würden, sagte der Verwaltungschef. Zwar habe die Kleintierzucht nicht unbedingt etwas mit Sport zu tun, "doch wer bei den Leistungsschauen der Kleintierzüchter Württembergische und Deutsche Meisterschaften erringt, muss nicht nur Fachwissen, sondern auch Ausdauer, Engagement und Erfahrung - also durchaus sportliche Attribute - mitbringen um erfolgreich zu sein", begründete Dieter Böhringer.

Zweimal Bundessieger (Deutscher Meister) 2008 und 2009, gleichzeitig Württembergischer Meister und Rasse-Kreismeister mit seinen Kaninchen Deutsche Klein-Widder grau-weiß - diese Züchterleistung hat Reinhold Sigloch geschafft. Das Ehrenband des Württembergischen Meisters 2007 und 2008 und dazu dreimal Rassekreismeister (2006 bis 2008), davon zweimal mit der Auszeichnung "vorzügliches Tier" erreichte Helmut Kalmbach mit seinen Hühnern der Rasse Zwerg-Wyandotten.

In seinem Dank an die engagierten Blutspender verdeutlichte der Pfaffenhofener Rathauschef, welche enorme Zahl 100 Blutspenden tatsächlich sind. In ganz Baden-Württemberg seien seit 1959 bis 2008 erst 264 Personen für 100 Blutspenden geehrt, sagte er. Das erste Mal 1985. Dieter Böhringer hat auch festgestellt, dass in diesem Jahr 196 Personen zum Blutspendetermin in die Pfaffenhofener Wilhelm-Widmaier-Halle gekommen sind. Allerdings, etwa 20 weniger als im Vorjahr.

Retter Stolz kann Roland Koch sein: 75 Mal schon spendete er Blut zur Lebensrettung. 50 Mal spendeten Gabriele Mayer, Irmgard Vogt und Joachim Heinz. 25 Blutspenden schafften Ingrid Biedermann, Rolf Schreck und Joachim Stilling. Harald Bienge, Sabine Durst, Anni Fuder, Peter Gentner, Anita Haußmann und Elke Stengel waren zehn Mal beim Blutspenden.

Nach oben  Nach oben