Lesezeichen setzen Merken

Lemberger mit 90 Grad Öchsle

  
Erfolgreich kopiert!

Brackenheim: Promis lesen Wein

Von yi
Landrat Klaus Czernuska (Mitte) bewährte sich bei der Prominentenweinlese im Brackenheimer Zweifelberg einmal mehr als Buttenträger. (Foto: Gerhard Dubinyi)
Landrat Klaus Czernuska (Mitte) bewährte sich bei der Prominentenweinlese im Brackenheimer Zweifelberg einmal mehr als Buttenträger. (Foto: Gerhard Dubinyi)  Foto: red

In Brackenheims stadteigenem Weinberg im Zweifelberg trafen sich jetzt Bürgermeister, der Landrat, Landtagsabgeordnete und der Weinbaupräsident, um bei einer "Prominentenweinlese" den ersten Lemberger in der Heuss-Stadt zu ernten. "Bei diesen beiden Bergnasen muss alles von Hand gemacht werden", so Klaus Hofmann von den Weingärtnern Brackenheim. Dass die Arbeit hier besonders schwierig ist, bekam die Lesemannschaft dann auch bald zu spüren.

Für Bürgermeister Rolf Kieser, der zusammen mit der WG Brackenheim eingeladen hatte, war es die erste Aktion zur Einweihung der württembergischen Weinstraße. Nicht nur Erich Pretz, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Eppingen, machte es dabei sichtlich Spaß, die prächtigen Trauben zu lesen und dabei mit seinen Kreistagskollegen zu politisieren. Und Landrat Klaus Czernuska erwies sich einmal mehr als hervorragender Buttenträger. "Dafür spare ich mir heute das Lauftraining", meinte er zum Öhringer OB Jochen Kübler.

Obwohl sich die ehrenamtlichen Leser auch von kurzen Regenschauern nicht abhalten ließen, schafften sie die 15 Ar nicht ganz. Dabei hätte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch gerne noch weitergemacht. Doch das von den Hofmanns zubereitete Vesper lockte die Lesemannschaft.

Die Trauben dürften es übrigens auf ein Mostgewicht von zirka 90 Grad Öchsle bringen. Das hatte der Vorstandsvorsitzende der WG Brackenheim, Rainer Lang, zwischendurch gemessen.

  Nach oben