Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hölderlin und seine Susette

  
Erfolgreich kopiert!

Vortrag im Lauffener Klosterhof

Von red

Einen Einblick in die Liebesgeschichte zwischen dem Dichter Friedrich Hölderlin und der verheirateten Susette Gontard, deren Kinder Hölderlin als Hauslehrer unterrichtete, gibt Dr. Ursula Brauer am Sonntag, 20. März, um 19.30 Uhr im Museum im Klosterhof in Lauffen.

Eine Liebe - verboten, unlebbar, aber auch nicht zu lassen - die Hölderlins Leben für immer prägen sollte. Zweieinhalb Jahre verbrachten sie gemeinsam in Frankfurt und eindreiviertel Jahre im nahen Homburg. Aus der Homburger Zeit stammen ihre, nur ihre, erhaltenen Briefe, drei Brief-Entwürfe Hölderlins sowie Gedichte und Gedichtentwürfe, in denen er den Verlust der Geliebten zu bewältigen, die Liebe aber zu bewahren sucht. Dr. Ursula Brauer, Autorin des Buchs "Hölderlin und Susette Gontard", gibt in ihrem Vortrag einen Einblick in diese Liebesgeschichte.

Das Lauffener Bläsertrio umrahmt den Vortrag mit Stücken aus der Zeit Friedrich Hölderlins. Der Vortrag im Rahmen des Kulturprogramms "bühne frei . . . zu Gast bei Hölderlin" findet anlässlich des Geburtstag des Dichters am 20. März statt. Der Eintritt kostet fünf beziehungsweise zwei Euro. Vorverkauf beim Bürgerbüro Lauffen oder unter www.lauffen.de.

Nach oben  Nach oben