Lauffen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Baustelle im Winterschlaf

  
Erfolgreich kopiert!

Lauffen - Zwar ruhen die Bauarbeiten am Lauffener Kiesplatz wegen des erneuten Wintereinbruchs, doch bis Frühsommer soll der große Bürgergarten im Zentrum der Hölderlinstadt samt Teilstück des Neckartalradwegs für eine Million Euro fertiggestellt sein.

Von Rolf Muth

 

Von den umfangreichen Erdbewegungen auf der 1,2 Hektar großen Freizeitfläche unterhalb der Regiswindiskirche ist kaum etwas zu sehen. Eine dicke Schneedecke hat sich übers Gelände gelegt.
Fotos: Rolf Muth
Von den umfangreichen Erdbewegungen auf der 1,2 Hektar großen Freizeitfläche unterhalb der Regiswindiskirche ist kaum etwas zu sehen. Eine dicke Schneedecke hat sich übers Gelände gelegt. Fotos: Rolf Muth
Lauffen - Zwar ruhen die Bauarbeiten am Lauffener Kiesplatz wegen des erneuten Wintereinbruchs, doch bis Frühsommer soll der große Bürgergarten im Zentrum der Hölderlinstadt samt Teilstück des Neckartalradwegs für eine Million Euro fertiggestellt sein.

Die Zaber im nördlichen Teil wurde bereits von vier auf bis zu 25 Meter aufgeweitet. Hier wurden Böschungen abgeflacht, werden unter dem Motto "Zaber und Neckar erlebbar machen" auch Liegewiesen entstehen.

Neckartalradweg: Helge Spieth zeigt auf das Nadelöhr bei der Regiswindiskirche.
Neckartalradweg: Helge Spieth zeigt auf das Nadelöhr bei der Regiswindiskirche.
Ganz im nördlichen Teil des Kiesplatzes befindet sich die Schiffsanlegestelle. Für 40.000 Euro wurde der vom Wasser unterspülte Bau laut Bauamtschef Helge Spieth wieder hergerichtet. Nach einer vierjährigen Zwangspause können hier nun wieder Neckarschiffe ihre Ausflugsgäste absetzen.

Auch der Festplatz verspricht künftig viele Möglichkeiten. Wasser-, Abwasser- und Stromanschlüsse werden verlegt.

Schließlich steht eine 200 Meter lange Verbindung des Neckartalradweges im Fokus, der über den Kiesweg an die Nordheimer Straße angeschlossen werden soll. Vorläufig. Denn sobald die Trasse Richtung Horkheimer Wehr samt Brücke bei der Vogelinsel genehmigt ist, wird auch hier gebaut.

Der Treidelpfad ist freigelegt, ein Asphaltweg wird noch gebaut.
Foto: privat
Der Treidelpfad ist freigelegt, ein Asphaltweg wird noch gebaut. Foto: privat
Um das Teilstück am Kies in die andere Richtung über die Neckarstraße nach Kirchheim anzuschließen, muss der Gehweg unterhalb der Regiswindiskirche von derzeit etwa 1,50 auf 3,50 Meter zum kombinierten Geh- und Radweg ausgeweitet werden.

 

 
Nach oben  Nach oben