Schachtel auf, Schachtel zu, schon ist die Geschichte erzählt
Bären, Schweine, Eulen und Kürbisse: In der Leingartener Bücherei spielte das Figurentheater Fex von Martin Fuchs vor rund 60 Kindern

Von Stefanie Pfäffle
Die erste Schachtel ist klein und gelb. Martin Fuchs öffnet sie vorsichtig und ruft: „Ahh, hier drin steckt die Geschichte vom chinesischen Bauern.“ Eigentlich liegt da Klettverband in verschiedenen Formen und Farben, und mit dem verwandelt der 45-Jährige flugs ein Dreieck aus ausgestopftem Samt in einen chinesischen Bauern.
Wenn er die Figur umdreht, wird plötzlich eine Kuh daraus, die der Bauer auf seinem Spaziergang trifft und von der er Milch als Gegenleistung für Stroh erhält. Das war schon die ganze Geschichte und da landen die Klettverbandteile, also die Geschichte, wieder in ihrer Schachtel und weiter geht’s zum zweiten von sechs Stücken.
Das Konzept ist simpel. „Ich nehme immer eine geometrische Grundform wie eine Kugel und verwandele sie in die Figur der Geschichte“, erklärt Fuchs. Durch die Einfachheit können die Kinder ihre eigenen Vorstellungen in die Geschichte projizieren. Kaum ist sie zu Ende, geht der Deckel wieder zu und ein neuer auf. „Gerade für Kleine ist so ein leicht verständliches Ritual gut, da ihre Aufmerksamkeit so immer wieder ansteigen kann.“ Die Spanne sei bei Drei- bis Sechsjährigen eben noch sehr kurz zu halten, weswegen das ganze Stück auch nur 35 Minuten dauert.
Die 80 Kinder, die sich auf den Turnmatten auf dem Boden verteilt haben, sind begeistert. Eifrig rufen sie nach dem kleinen Bären Alfonso und wispern leise nach der weisen Eule, die ist ja schließlich ein Nachtvogel, verfolgen mit offenen Mündern, wie der Kürbis vom Schwein gefressen wird und das kleine Zicklein sich auf die Schule freut.
„Prima, prima, prima“, fand Luca (5) die Geschichten und am Besten die mit dem Pilz. „Erst Rundwald, dann wieder Reihenwald, das war lustig.“ Auch David (5) fand die Vorführung schön. Zum Schluss gibt es die Überraschungs-Abschieds-Erinnerungsschachtel. Hier sind alle Geschichten noch mal auf Zetteln zum Ausschneiden, Anmalen und Nachspielen drin. Florian (2) kann es gar nicht abwarten.