Aus dem stressigen Alltag ausklinken
Im Frühjahrssemester bietet die VHS Unterland in Schwaigern wieder eine große Auswahl an Kursen
Wer in Schule und Beruf fit bleiben oder werden will, kann bei der VHS Schwaigern seine Fremdsprachen- und PC-Kenntnisse aufbessern. Vom stressigen Berufs- oder Schulalltag erholen sich die Teilnehmer im Kurs "Ruhepunkte - Hilfen gegen den Stress". Auch das Thema Gesundheitsbildung wird groß geschrieben. Entspannungstechniken lernen die Teilnehmer bei Hatha-Yoga, Finger-Qui-Gong, Tai Chi oder beim Wellnesskurs am Abend. Am Samstag, 9. April, bietet die VHS einen Wohlfühl- und Wellnesstag an, bei dem sich die Teilnehmer aus dem stressigen Alltag ausklinken und einige Stunden sich selbst widmen können.
Den Winterspeck abzutrainieren - das hat sich so mancher fürs Frühjahr vorgenommen. Mit einer Vielzahl an Fitness-Aktionen sorgt die VHS dafür, dass es nicht beim Vorsatz bleibt. So gibt's neben dem Kurs "Aerobic & More" auch den Line-Dance-Aufbaukurs, Fitnessgymnastik, Bodyforming, Nordic Walking, Step Basic, Step-Aerobic und Gymnastik für mollige Frauen. Wer Probleme mit dem Rücken hat, kann die Wirbelsäulengymnastik oder den Kurs Aqua Fit besuchen. Speziell für Frauen gibt es die Beckenboden- und Funktionsgymnastik. Neu im Programm ist der Golfkurs zum Kennenlernen. Hier werden die Regeln sowie verschiedene Schlagtechniken der Sportart gezeigt.
Die VHS ist bekannt für kreative Hobbys. In Schwaigern wird die Hardanger-Stickerei für Anfänger und für Fortgeschrittene angeboten. Neue Stücke gibt's im Spielkreis für Blockflöte, neue Schritte in "Tänze aus aller Welt". Mit Ölfarben können Erwachsene und Jugendliche Stillleben malen oder mit Pastellkreide Porträts zeichnen. Im "KunstOrt" haben Hobbykünstler die Gelegenheit, ein Motiv aus ihrer Stadt oder Gemeinde in Acryl zu bannen. Drei Bilder jedes Kurses der VHS Unterland werden im Herbst in einer Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt.
Neue Ideen, wie Stoffe kunstvoll vernäht werden können, gibt es im Patchworktreff. Wer in diesem Jahr eine große Feier ausrichten will, bekommt Tipps für das Zubereiten von Torten für festliche Anlässe. Außerdem im Kochprogramm: Kartoffelgerichte aus Peru und Teige für feine Backwaren.
Auch die Kinder und Jugendlichen werden gut versorgt. Für sie gibt es rhythmische Früh- und Bewegungserziehung, Kurse im Umgang mit Pferden oder Psychomotorik. Wer auf afrikanischen Trommeln spielen will, der kann am Kurs in den Osterferien teilnehmen. Hip-Hop und Jazz-Dance, ein Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren sowie Make-up für Teenies ergänzen das Programm.
Die VHS-Kurshefte sind ab 2. Februar erhältlich. Anmeldungen nehmen die Außenstellenleiter Angela und Heinz Barth in der Stadtbücherei entgegen, unter Telefon 07138/3990 oder übers Internet unter schwaigernvhs-unterland.de.