Tipps und Tricks von den Profis
„We will rock you“: Fünf Musik-Workshops beim Rock-Wochenende - Große Party heute

MASSENBACHHAUSEN - Gespannt sitzen die sieben Jugendlichen auf ihren Stühlen in der Festhalle und lauschen den Worten und Tönen von Sven Stichler. Denn: Das Gehör ist das A und O beim Gitarrespielen, und das wollen sie alle können. Oder besser können, denn die meisten beherrschen ihr Instrument richtig gut. Nur die kleinen Tricks und Kniffs fehlen den Jungmusikern noch, und diese versucht ihnen Sven Stichler, Gitarrist der Band Madison Bow, beizubringen. Es ist einer der fünf Workshops, die am Freitagnachmittag das Massenbachhausener Rockfest „We will rock you“ einläuten.
Im Halbkreis sitzen die Jugendlichen mit ihren Gitarren auf dem Schoß um Stichler herum und spielen ihm nach. Dass das nicht ganz so einfach ist, merken sie sofort.
Während einer der Jugendlichen immer wieder aus dem Takt kommt, weiß der andere nicht, wie er das Instrument in den Griff nehmen soll. „Das Wichtige beim Spielen ist, dass die Hand richtig auf der Gitarre liegt, ganz nah dran, sonst hat man zu weite Wege. Und diese merkt man nach einem vierstündigen Konzert sofort. Danach kann man seine Hand nicht mehr bewegen“, berichtet er. Und ganz wichtig für Anfänger: „Man muss die Hand erstmal trainieren, denn sie ist das Gitarrespielen ja nicht gewohnt. Für sie ist das etwas Abnormales“, sagt der Coach und gibt ruhige Tonfolgen vor.
Wissbegierig Um einiges lauter ist es ein paar Räume weiter. Schlagzeuger Michael Held haut mit seinen Schülern heftig auf die Pauke. „Du musst die Basstrommel nur leicht antippen mit deinem vorderen Fuß, nicht mit dem ganzen. Sonst geht das in die Waden“, erklärt er Christian Schulz aus Massenbach. Seit einem halben Jahr nimmt der 13-Jährige Schlagzeug-Unterricht, ist aber richtig froh über die Profi-Tipps. Genauso wie Lars Wagner von der Band Nautilus. Zusammen mit seinen Band-Kollegen tritt er auch am Samstagabend beim großen Konzert in der Festhalle auf. „Ich habe mir das Spielen komplett selbst beigebracht und will heute noch etwas dazulernen. Vielleicht kann ich das morgen gleich anwenden“, sagt der 16-Jährige.
Gestütztes Singen Seine Bandkameradin Lena Bartelmann sitzt im Rathaus im Gesangs-Workshop mit der Mannheimer Sängerin Ute Berling. „Mir geht manchmal die Puste aus, wenn ich lange singe. Mich interessiert, was ich dagegen tun kann“, berichtet die 17-Jährige ihr Problem. „Gestütztes Singen“ lautet die Antwort. „Man darf sich nicht verspannen. Singen ist Spannung und Entspannung zugleich. Und wenn man sich beim Singen durch die Bauchmuskulatur abstützt, geht einem auch nicht die Puste aus“, erklärt die Referentin.
25 Jugendliche hatten sich für die fünf Workshops (Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Gesang) angemeldet. „Ein Drittel davon kommt aus Massenbachhausen“, so Erich Schulz, Organisator des Rock-Wochenendes. „Man sieht, dass hier der Bedarf an Musik sehr groß ist, deshalb auch das Konzert.“
Unter dem Motto „We will rock you“ treten am Samstag, 14. April, drei Newcomer-Bands in der Festhalle Massenbachhausen auf: Slurm, Rückenwind und Nautilus. Die Hauptgruppe ist Madison Bow. Los geht’s um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Der Eintritt kostet fünf Euro.