Thema Toleranz auf die Bühne gebracht
Musical „Kennt ihr Blauland?“ begeistert die Zuschauer - Weniger Besucher als erwartet

Massenbachhausen - Ein bisschen betrübt schaut Andy Biedermann am Samstagnachmittag schon drein. Gerade ist das sehenswerte Musical „Kennt ihr Blauland?“ in der Festhalle Massenbachhausen zu Ende gegangen und hinterließ in allen Reihen strahlende Gesichter. Bloß mit rund 200 Besuchern waren es nur halb so viele wie erwartet.
„Unser Ziel war ja ein positiver Erlös, damit wir ein soziales Projekt unterstützen können, das hat sich wohl leider erledigt“, meint Biedermann, der das Ganze mit seiner Frau Andrea auf die Beine gestellt hatte. Der Aufwand habe sich aber trotzdem gelohnt. „Allen, die hier waren, hat es gefallen.“
Gebannt Das belegte alleine schon die lange Aufmerksamkeitsspanne der Kinder. Erst am Ende der 75 Minuten wurden sie langsam unruhig, bis dahin hingen sie gebannt an den Lippen der Darsteller.
Die Geschichte: Die Fizzli-Puzzlis leben vollkommen harmonisch in ihrem Blauland, in dem wirklich alles blau ist, sogar die Sonne. Der Farbenkönig aus dem Nachbarland liebt das kleine Volk genauso sehr wie alle Farben und schickt ihnen deswegen einen roten Zauberball, der bei der ersten Berührung einen Wunsch erfüllt.
Als einer der Fizzli-Puzzlis ihn findet, ist er so begeistert von der neuen Farbe, dass er sich wünscht, auch so zu sein. Über Nacht wird das blaue Männchen prompt rot und erschreckt damit nicht nur sich, sondern auch alle seine Freunde. Das Getuschel geht los, keiner will mit dem komischen Roten was zu tun haben. Erstmals zieht Streit ins Blauland, der sich noch verstärkt, als ein anderer Fizzli-Puzzli dank Zauberkugel gelb wird.
Erst ein Gespräch eines mutigen Blauen löst das Problem und plötzlich können die Fizzli-Puzzlis durch bloße Berührung neue Farben erschaffen. Ein bisschen Farbenlehre, aber vor allem ganz viel Ausgrenzung und ihr Gegenpol Toleranz spielen in der Geschichte von Tina Rau eine Rolle. Mit direkter Ansprache der Akteure, diese sind alle Profis, bleiben die Kinder immer nah dran am Geschehen.
Bedrohlich „Ti-ta-tuschel“ singen die blauen Fizzli-Puzzlis, und gleich wird die Musik von Hans-Ulrich Pohl ein bisschen bedrohlicher, die Bewegungen der blauen Männchen härter, die eben noch friedlich und fröhlich miteinander gespielt haben. Als sie neue Farben erschaffen, stellen sie fest „Liebe kann zaubern“, und wenn dann alle Kinder mit auf die Bühne dürfen, ist klar: „Alle Kinder können Freunde sein.“
Susanne Heckler ist begeistert von der Aufführung. „Mein Sohn interessiert sich total für Musicals, da war das jetzt eine gute Gelegenheit, ihm das zu zeigen“, meint die zweifache Mutter. Wenn so was schon mal am Ort sei, müsse man das auch ausnutzen. „Das Thema ist natürlich auch wunderschön, denn Ausgrenzung beginnt ja schon in der Grundschule.“ Laurena (4) aus Oberstenfeld ist hin und weg. „Wir haben auch das Buch und die Musik ist toll“, findet sie.