Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hohe Erwartungen an den neuen Pfarrer

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Investitur von Rolf Niethammer in der evangelischen Kirchgemeinde Großgartach

Von Konrad Fischer
"Ein Pfarrer muss in der jetzigen Zeit ein Allrounder sein, sich in Jeans und im Talar gleichermaßen wohl fühlen."
          Otto Friedrich
"Ein Pfarrer muss in der jetzigen Zeit ein Allrounder sein, sich in Jeans und im Talar gleichermaßen wohl fühlen." Otto Friedrich

Leingarten - Einen freundlichen Empfang bescherten die Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Großgartach ihrem neuen Pfarrer: Dekan Otto Friedrich führte Rolf Niethammer während des Gottesdienstes in der Lorenzkirche am Sonntagvormittag in sein Amt ein und überreichte ihm die Ernennungsurkunde des Bischofs.

Seiner Investitur ging eine längere Vakanz der Stelle des Hauptpfarrers der mehr als 3000 Mitglieder zählenden Kirchengemeinde voraus. Auch Leingartens Bürgermeister Ralf Steinbrenner beglückwünschte Niethammer zur Investitur und überreichte ihm beim Stehempfang ein Präsent.

Gottesdienst Dekan Otto Friedrich führte die Liturgie des Gottesdienstes und ging in seiner Ansprache auf die Aufgabe des Pfarrers in einer modernen Kirche ein. "Ein Pfarrer muss in der jetzigen Zeit ein Allrounder sein, sich in Jeans und im Talar gleichermaßen wohl fühlen. Er ist Generalist und Universalgenie." Seine wichtigste Aufgabe sei es jedoch, Hirte der Gemeinde zu sein, sich dem wirklichen Leben auszusetzen und die Begegnung mit den Gemeindemitgliedern zu suchen.

Der gebürtige Calwer Rolf Niethammer schilderte anschließend seinen Werdegang, seinen Weg zum Pastor und wie er sich seine Gemeindearbeit vorstellt. "Ich freue mich auf unser Miteinander." In seiner ersten Predigt in seiner neuen Gemeinde schloss Pfarrer Niethammer an die Worte des Dekans an und sprach von seinen Vorstellungen des Führens und Leitens einer Kirchgemeinde.

Ein Pfarrer hätte 20 Führungsrollen. "Das Wichtigste ist es jedoch, Hirte der Gemeinde zu sein, entsprechend dem Vorbild von Christi." Niethammer predigte engagiert und lebendig

Vor seiner Predigt hatten Pfarrer i.R. Gerd-Volker Saar, Christa van Winsen und die Pfarrerinnen Tatjana Gressert und Ingetraud Niethammer, die Schwester des neuen Pfarrers, als Zeugen des Besetzungsgremiums Rolf Niethammer ihr Vertrauen ausgesprochen, ihm ihre Unterstützung bei seiner Tätigkeit zugesichert und von den früheren Begegnungen mit ihm und ihrer bisherigen Gemeindearbeit berichtet.

Lobende Worte Am Schluss des Gottesdienstes verabschiedete der Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Jürgen Brame, Pfarrer Jörg Kohler-Schunk. "Er hat die Vakanz von September bis zum Antritt von Rolf Niethammer sehr gut ausgefüllt." Für den kürzlich angetretenen Jugendreferenten Philipp Beißner fand er ebenfalls lobende Worte.

Der Posaunenchor und der Kirchenchor gaben dieser Investitur den festlichen Rahmen.

Nach oben  Nach oben